DGT Warnleuchte

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT

zurück Startseite / Inhalt
zurück Mietwagen Index
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT
+ Datenschutz, keine Registrierung erforderlich, einfache Bedienung, Standard Batterien, DGT 3.0 Konnektivität, keine Pflicht für Motorräder
– hohe Kosten, zweifelhafter Nutzen, Überprüfung der Batterien notwendig, sehr knappe Bedienungsanleitung, nach 12 Jahren muss es ersetzt werden

Die Notfall Signalleuchte wird in Spanien ab Januar 2026 für in Spanien zugelassene Fahrzeuge wie PKW, LKW und Wohnmobile Pflicht und ersetzt die beiden Warndreicke die bisher Pflicht waren. Die Leuchte mit integriertem GPS und eSIM überträgt den Standort vom Fahrzeug an die spanische Verkehrsbehörde DGT wenn im Notfall die Taste auf dem Gerät gedrückt wird. Es sollen dadurch auf elektronischen Warntafel und per Navigationsgerät andere Autofahrer vor einem Pannenfahrzeug gewarnt werden, weiter passiert angeblich nichts. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom September 2025 zur SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT sind hilfreich.

Informationen

Die DGT hat eine Website mit allen Informationen zu der V16 Warnleuchte, die ab dem 1. Januar 2026 Pflicht für alle in Spanien zugelassenen Straßenfahrzeuge wie PKW, LKW oder Wohnmobil ist und die Warndreiecke ersetzt eingerichtet. Es gibt keine Pflicht für Motorräder und im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Eine PDF Datei „2311_SENAL-V-16_v11-aleman-1.pdf“ mit einer Größe von 864,7 kB erklärt auf 20 Seiten auf Deutsch alles was man über die Leuchte wissen muss.
https://www.dgt.es/muevete-con-seguridad/tecnologia-e-innovacion-en-carretera/Dispositivos-de-presenalizacion-V16

Preis

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Verpackung mit Beschreibung
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Verpackung mit Beschreibung

39,95 € für die SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT im September 2025 bei Carter-Cash online mit kostenloser Abholung im Ladengeschäft. Die Verpackung hat die Maße 11,0 cm × 11,0 cm × 6,5 cm und es finden sich die Funktionen und technischen Daten aufgedruckt.

Lieferumfang

Der Lieferumfang ist mit Bedienungsanleitung und Batterien komplett.

Bedienungsanleitung

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Bedienungsanleitung auf Spanisch
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Bedienungsanleitung auf Spanisch

Die Bedienungsanleitung auf Spanisch ist auf einem Blatt mit den Maßen 15 cm × 11 cm auf Spanisch. Der Text bescheibt wie man das Gerät öffnet, die Batterien einlegt, das Gerät wieder schließt und das Warnsignal ein– und ausschaltet. Die Batterien sollte man außerhalb vom Gerät lagern.

Gerät

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Ansicht von oben, unten und der Seite
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Ansicht von oben, unten und der Seite

Das Gerät ist natürlich „Made in China“, es macht einen stabilen und robusten Eindruck und wiegt ohne Batterien 148 g mit Batterien 218 g, die Maße 90,0 mm Durchmesser und 50,0 mm Höhe. Das Gehäuse ist vor eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt, wichtig wenn die Leuchte mit dem Magnetfuß bei Regen oder Schneefall auf dem Dach befestigt wird.

Batterien

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Batterien
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, Batterien

Die Batterien werden auf der Unterseite vom Gerät eingelegt, wichtig dabei ist das der Verschluss genauso wie auf der Abbildung gesschlossen wird, sollte es nicht so sein kann der orange Kopf den Schalter nicht betätigen. Die drei 1,5 Volt AA / LR 6 Alkaline Batterien von LDMAX™ haben eine Leerlaufspannung von 1,64 Volt, sie sind selbstverständlich auch Made in China. Ich hatte sie in der Verpackung gelassen und zum ausprobieren andere Batterien genommen. Ich würde sie verpackt belassen, sollten sie nach Jahren auslaufen entsteht kein Schaden am Gerät selbst. Die Aufbewahrungszeit der Batterien dürfte 5 Jahre betragen.
https://ldmaxcell.com

LED Licht und GPS Position

SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, LED Licht und Sendesignal
SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT, LED Licht und Sendesignal

Das blinkende LED Licht wird durch das Drücken der orangen Taste ein– und ausgeschaltet, es soll auf einer Entfernung von einem Kilometer 360° sichtbar sein. Das Gerät soll im Notfall auf der höchsten Stelle vom Fahrzeug, also dem Dach montiert werden. Die GPS Postition wird mit der eSIM per LTE / 4 G Netz an die DGT übertragen, das Signal wird alle 100 Sekunden erneut gesendet bis das Gerät ausgeschaltet wird. Das Meßgerät zeigte einen maximalen Wert von 63,6 mW/m² beim Senden an.

eSIM und Netz

Die eSIM hat eine Gültigkeit von 12 Jahren, die Datenübertragung ist bei dem Gerät bis 2038 kostenlos gesichert. Das Gerät wird nach 12 Jahren automatisch unbrauchbar und muss ersetzt werden. Die eSIM Karte wird im LTE / 4 G Netz von Orange™ betrieben. Die Kosten für die mobile Datenübertragung sind im Kaufpreis enthalten.
https://www.orange.es/dispositivos/balizas

Datenschutz

Es gibt keine Registrierungspflicht für die Signalleuchte, sie ist somit nicht einer Person oder einem Fahrzeug zuzuordnen. Es werden keine persönlichen Daten oder Daten vom Fahrzeug wie Kfz Kennzeichen erfasst. Es wird nur die GPS Position mit Uhrzeit und Datum übertragen wenn das Gerät aktiviert wird. Der Kauf im Ladengeschäft ist anonym möglich wenn man mit Bargeld bezahlt, der Händler erfasst keine Daten des Käufers.

Daten

Die Daten der DGT 3.0 sollen frei verfügbar sein, die Infocar Website zeigt aktuelle Verkehrsbehinderungen, Baustellen, Wetterdaten, Standbilder von Videokameras und dann später auch die Standorte der aktiven V16 Leuchten. Es gibt Schnittstellen für Anbieter von Navigationssystemen, Versicherungen oder sonstigen die an den Daten Interesse haben, mehr Informationen im Internet.
https://infocar.dgt.es/etraffic/ https://movilidadconectadadgt.com/ https://github.com/dgt30-esp

Wichtiger Hinweis

Das Gerät V16 Gerät ist kein Notrufsystem für Rettungsdienste oder eCall.

Motorräder

Motorräder sind von der Vorschrift ausgenommen.

Technische Daten

Die technischen Daten von dem der SOS ROAD CONNECTED DP-EL2022-C1 V16 DGT findet man auf der Verpackung und in der Bedienungsanleitung.

HerstellerSOS ROAD
ModellDP-EL2022-C1
V16 ZertifizierungLCOE 20230100788G1
LeuchtmittelLED
Leuchtweite1 Kilometer
NetzanbieterOrange
Netz4 G / LTE
Datenübertragung bis2038
Batterie3 AA
Durchmesser, Höhe90,0 mm × 50,0 mm
Gewicht148 g
HerstellungslandChina

Service

Ich hatte den Kundenservice nicht benötigt und keine Erfahrung damit.

Kontakt

Telefon +34 nicht bekannt
e–mail nicht@bekannt.es

Adresse

Distribuciones Escudero Fijo, S. L.
Carretera Aldaia – Xirivella 45
46960 Valencia
Spanien

Internet

nicht bekannt

Fazit

Die Warndreiecke zu ersetzen ist teuer und Arbeitsaufwendig, nach 12 Jahren ist diese V16 Notfallleuchte nicht mehr einzusetzen unsd somit wertlos. Der Kaufpreis von gut 40,– € ist auf den ersten Blick hoch, man bezahlt aber die mobile Internetverbindung und die Verwaltung der eSIM. Die Kosten für die Erneuerung der Batterien spätestens alle 5 Jahre kommen noch hinzu. Die mechanischen Warndreicke halten im Prinzip ewig und sind wartungsfrei. Dieses „elektronischeWarndreieck“ muss nach 12 Jahren auch noch als Elektromüll entsorgt werden. Es gab 2025 circa 40 Millionen Fahrzeuge in Spanien, somit ein Umsatz von gut 1,6 Milliarden Euro für die Umrüstung von mechanisch auf elektronisch.