| Idrija | Kriegsmuseum | 
| zurück Startseite Inhalt zurück Slowenien Index | |
|  | +  Ausstellung mit Originalen, Eintrittspreis – keine Informationen auf Englisch oder Deutsch, unübersichtlich Das Vojni Muzej Idrija ist ein Museum der Militärgeschichte des Ortes und somit auch des Landes Slowenien, die Ausstellung zeigt die Geschichte vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute. Die Stadt wurde im Ersten Weltkrieg von Italien erobert, im Zweiten Weltkrieg waren die Deutschen als Besatzungsmacht vor Ort. Das Kriegsmuseum hat viele Exponate aus den einzelnen Epochen, ich hatte es mir im Juni 2025 angesehen und hoffe die Tipps und Hinweise sind hilfreich. InformationenDie offizielle Website ist nur auf Slowenisch und Englisch verfügbar, eine deutsche Version ist zwar als Link „DEUTSCH“ vorhanden, man bleibt aber beim slowenischen Text. Die englische Version hat die grundlegenden aber veralteten Informationen, der Eintrittspreis wird dort noch mit 3,– € angezeigt. Es gibt zwölf Bilder von der Ausstellung, eine Karte von Google und ein Kontaktformular. Das Museum ist in Privatbesitz von Slavko Moravec.Lage Kriegsmuseum, Idrija, Eingang Fußgängerzone, Trg Sv. Ahacija 4, 5280 Idrija Das Museum liegt direkt im Zentrum der Altstadt, es ist im ehemaligen Bergwerksmagazin welches aus dem Jahr 1669 stammt untergebracht. Der Zugang ist über die Fußgängerzone möglich. Die Open Street Map hat das Sonderziel „Vojni muzej Idrja“ eingetragen. https://www.openstreetmap.org AnreiseDie Anreise geht am einfachsten zu Fuß, den Mietwagen oder das Motorrad könnte man in der umläufigen Umgebung kostenlos parken. Das Navigationsgerät TomTom START 52 Europe 45 Länder hat das Sonderziel „Idrija War Museum“ mit der Anschrift Ulica Sv. Barbare 4, 5280 Idrija eingetragen. Die Parkplätze in der weiteren Umgebung sind kostenlos, empfehlswert ist die Anreise als Fußgänger.Eintrittspreis5,– €, hatte ich im Juni 2025 mit Bargeld bezahlt.ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 17:00 Uhr.FührungenEs gibt auf Wunsch auch eine Führung durch das Museum in slowenischer oder serbokroatischer Sprache.Erster Weltkrieg Kriegsmuseum, Idrija, Erster Weltkrieg Italien 1917 Die Ausstellung ist in acht Sektionen unterteilt, man macht einen Rundgang im Uhrzeigersinn. Die erste Station zeigt die Invasion der Italiener im Ersten Weltkrieg, man sieht eine alte Karte mit der aktuellen Lage vom 7. Juli 1917.  Kriegsmuseum, Idrija, Erster Weltkrieg Bilder der besetzten Stadt Die Texte sind alle auf Slowenisch, man bekommt nur durch die Bilder und die Gegenstände einen Eindruck, die Geschichte der Ereignisse bleibt somit unbekannt.  Kriegsmuseum, Idrija, italienische Uniformen Die italienische Uniformen und die zivil gekleidete Dame vermittelt einen Eindruck aus der Zeit, es ist ein Ansammlung an Gegenständen wie Karten, Gewehren, Munition und Werkzeugen zu sehen. Zweiter Weltkrieg Kriegsmuseum, Idrija, Zweiter Weltkrieg Deutsche Besatzung Der Zweite Weltkrieg ist von der Deutschen Besatzung geprägt, hier kann man originale deutsche Dokumente sehen, zum Beispiel von der Ortskommandantur Idria 15. Oktober 1944 Empfangsbescheinigung: Die Ortskommandantur beschneinigt die Übernahme eines Radioapparates Marke: Marelli, Type: 20 Nr. 20213, Besitzer Johann Kandur, via Pasuvio, Nr lo. Unterschrift Hauptwachtwachmeister“ Es sind viele gut erhaltene Uniformen zu sehen. Zweiter Weltkrieg Britische Bombardierungen Kriegsmuseum, Idrija, Zweiter Weltkrieg Britische Bombardierungen Die britische Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg richteten sich gegen die Deutsche Wehrmacht, es wurden ziviele Gebäude und auch eine Kirche zerstört. Zweiter Weltkrieg Partisanen Kriegsmuseum, Idrija, Zweiter Weltkrieg Lazarett Die Partisanen führten einen Widerstandskampf gegen die deutschen Besatzer, man erfährt aber nur sehr wenig darüber. Die Geschichte ist auch verwirrend, aus den kommunistischen Partisanen entstand dann wohl unter Tito der Staat Jugoslawien. Uniformen Kriegsmuseum, Idrija, verschiedene Uniformen Das Museum ist eine Ansammlung vieler Gegenstände und Uniformen.  Kriegsmuseum, Idrija, verschiedene Helme, Gewehre, Granaten Der Unabhängigkeitskrieg für Slowenien 1991 war dann wohl der vorläufige Abschluss der Geschichte. KontaktTelefon +386 41 407 651e–mail über Kontaktformular auf der Website AdresseVojni Muzej IdrijaTrg Sv. Ahacija 4 5280 Idrija Slowenien Internethttps://vojni-muzej-idrija.weebly.comFazitDas Museum war leider nicht informativ, man müsste mindestens ein paar Informationsblätter auf Englisch oder Deutsch zu jeder Sektion bekommen. Den Rundgang erlebt man so nur als Analphabet, die Geschichte kann man nur erahnen. Der Betreiber war nett und versuchte mir etwas zu erklären, das ging natürlich wegen meiner fehlenden Sprachkenntnisse nicht. Ich kann einen Besuch des Museums nur teilweise empfehlen, man bekommt immerhin einen Eindruck was hier innerhalb von gut 100 Jahren in der Stadt passierte. Es wäre schön wenn das Museum in Zukunft verbessert würde, die Kosten können ja nicht so hoch sein. |