Ibiza

Cova de Can Marçà

zurück Startseite Inhalt
zurück Mietwagen Rundreise Bericht
Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien
+ schöne Höhle, einfache Anreise, Führung, keine Kreditkartengebühr, schöne Umgebung, Website auf Deutsch
– Preis

Die Tropfsteinhöhle Cova de Can Marçà ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Insel, ich hatte sie im September 2013 besucht. Wenn man seit längerem keine Höhle mehr besucht hat ist diese hier empfehlenswert, gerade an heißen Tagen sind die Temperaturen hier eine willkommende Abkühlung. Ich hoffe meine Eindrücke von dem Besuch sind hilfreich und interessant und helfen bei der Planung des Besuches.

Information

Im Internet findet man auf der offiziellen Website eine spanische, englische, katalanische, deutsche und talienische Sprachversion. Die Website ist nach der Sprachauswahl dann im Flash Format programmiert worden, was auf einigen Systemen wohl zu Problemem führen könnte. Es finden sich wirklich alle Informationen die man für einen Besuch braucht, auch die Bilder vermitteln einen guten Eindruck.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind im Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober täglich von 10:30 bis 13:30 und 14:30 bis 20:00. Im Winterhalbjahr von November bis April täglich von 11:00 bis 17:30. Die Führungen dauern 40 Minuten und finden im Sommer alle 30 Minuten und im Winter alle 45 Minuten statt.

Buchung

Eine Buchung oder Reservierung ist nicht erforderlich.

Lage

Die Höhle befindet sich im Norden der Insel an der Küste in der Nähe von Port de San Miguel.

Anreise

Die Höhlen von Can Marca sind gut ausgeschildert, es reicht den Ort Port de San Miguel in das Navigationsgerät einzugeben. Die Parkplätze sind kostenlos und nur gut 100 Meter vom Eingang entfernt.

Preis

10,– €, bezahlt hatte ich vor Ort mit meiner gebührenfreien MasterCard Gold® von der Advanzia Bank, natürlich werden auch andere Karten oder Bargeld akzeptiert.

Eingang

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Eingang
Eingang

Den Eingang erreicht man nach einem kurzen Fußweg vom Parkplatz, hier kann man die Eintrittskarte kaufen und die Wartezeit bis zur Beginn der Führug im Café oder Souvenir Shop verbringen.

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Ausblick auf die Bucht
Ausblick auf die Bucht

Die felsige Steilküste bietet einen tollen Ausblick auf die Bucht von Port de San Miguel.

Weg zur Höhle

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Weg zur Höhle
Weg zur Höhle

Die Führung beginnt dann mit einem Fußweg hinunter zum Eingang der Höhle der sich gut 12 Meter über dem Meeresspiegel befindet.

Tropfsteinhöhle

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle

Die Höhle ist mehr als 100 000 Jahre alt und wurde erst Anfang der siebziger Jahre zugänglich gemacht, vorher nutzen Schmuggler die Höhle als Versteck. Der Name Tropfsteinhöhle kommt durch die Stalaktiten und Stalagmiten die hier durch Tropfen über Jahrhunderte wachsen. Die Stalagmiten sind Steinformationen die durch Wassertropfen mit Mineralien vom Boden nach oben wachsen, im optisch schönsten Fall verbinden sie sich mit den Stalagtiten die von der Decke nach unten wechseln.

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Fußweg in derTropfsteinhöhle
Fußweg in derTropfsteinhöhle

Die Wege sind gut ausgebaut und auch die Beleuchtung ist schön gemacht, die Temperatur liegt bei 20 Grad, eine Jacke mitzunehmen ist empfehlenswert.

Künstlicher Wasserfall

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Künstlicher Wasserfall ohne WasserCova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Künstlicher Wasserfall mit Wasser
Künstlicher Wasserfall ohne WasserKünstlicher Wasserfall mit Wasser

Es gibt einen künstlichen Wasserfall der auf Knopfdruck eingeschaltet werden kann, dazu Musik und Lichteffekte. Die kleine Attraktion war nicht kitschig und machte den Höhlenbesuch etwas unterhaltsamer.

Wasserbecken

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Wasserbecken
Wasserbecken

Es gibt Grundwasser welches sich in den Becken sammelt, ansonsten kondensiert das Wasser der hohen Luftfeuchtigkeit an den kühlen Gesteinswänden.

Ausgang

Cova de Can Marçà, Ibiza, Spanien, Blick vom Ausgang in die Grotte
Blick vom Ausgang in die Grotte

Die zweisprachige Tour auf Englisch und Spanisch dauerte gut eine halbe Stunde, der Ausgang liegt auf 45 Meter Höhe, hier hat man nochmal einen schönen Blick auf den von 12 Meter Höhe zurückgelegten Weg.

Kontakt

Telefon +34 971 334 776
Telefax +34 971 334 615
e–mail info@covadecanmarsa.com

Adresse

Cova de Can Marçà
Apartado de Correo n 25
07815 Port San Miguel
Spain

Internet

http://www.covadecanmarsa.com

Fazit

Die Höhle ist wirklich sehr schön, ob man dafür nun 10,– € Eintritt zahlen möchte muss man schon selbst entscheiden, ich fand es etwas teuer. Man bekommt aber auch etwas geboten, die Führung war gut und das Umfeld sehr gepflegt, es ist auf jeden Fall ein schöner Stopp auf einer Inselrundfahrt mit dem Mietwagen.