Pattaya |
Wochenmarkt Süd |
zurück Startseite Inhalt zurück Pattaya Stadtbericht |
|
![]() |
+ extrem preiswert, sehr große Auswahl, einfach ein besonderers Erlebnis – Temperatur, keine Garantie Den Wochenmarkt in Süd Pattaya habe ich schon öfters besucht, wer am Dienstag oder Freitag in der Stadt ist und Einkaufen möchte oder auch nur mal einen echten Thailändischen Wochenmarkt erleben möchte ist hier richtig. In meinem Bericht versuche ich einen Überblick über den Markt zu geben. Da das Angebot so groß ist kann ich nur eine Auswahl wiedergeben. Ich wünsche viel Spaß bei einen Besuch des Marktes. LageDie Wochenmarkt liegt direkt an der South Pattaya Road, in der Höhe vom Friendship Supermarkt Road und der Soi Buakhao. Man kann ihn sehr einfach finden und auch die Anreise im Baht Bus, Song Thaeow, geht entweder über die Soi Buakhao wenn man vom Norden kommt oder über die South Pattaya Road wenn man vom Osten, Westen oder Süden kommt. Die Fahrt kostet nur 10,– thai baht. Die South Pattaya Road verbindet die Beach Road, Second Road und Third Road. Die Soi Buakhao verläuft parallel zur Second Road und Third Road.ZeitenDer Markt findet jeden Dienstag und Freitag von Morgens bis Abends statt.Eingang Soi Buakhao![]() Soi Buakhao Es gibt natürlich mehrere Eingänge auf den Wochenmarkt, hier sieht man die Soi Buakhao voll mit Baht Bussen, Motorradfahrern und Menschen. Man ist zu Fuß auf jeden Fall schneller unterwegs. Staus sind hier am Dienstag und Freitag völlig normal. Allgemeiner Überblick![]() Stände unter den Zelten Der gesamte Markt ist mit Zelten aufgebaut, die bieten guten Schutz gegen die Sonne. In den Wintermonaten regnet es nicht, wie gut die gegen den Regen in den Sommermonaten schützen habe ich noch nicht gesehen. Auf den ersten Blick sieht es ziemlich chaotisch aus, aber die Geschäfte sind meist nach Kategorien geordnet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Am besten man geht die Gänge der Länge nach auf und ab, dann sieht man wirklich alles und verpaßt nichts. Hemden, Handtücher und Pflanzen![]() Am östlichen Ende kann man von einen Gang in den anderen wechseln und zurück gehen. Hier finden sich z.B. Hemden, Handtücher und Pflanzen. Mit der Ordnung sollte man es also nicht so streng sehen. Die Preise liegen bei Hemden so von 100,– thai baht bis 300,– thai je nach Qualität. Handtücher kosten je nach Größe ab 10,– thai baht. Die Preise der Pflanzen kenne ich nicht, da ich als Tourist natürlich keine brauche. Damen Mode![]() Damen Mode Ein Traum für Frauen dürfte die Auswahl der Damen Mode sein. Die meisten Sachen sehen wirklich schick aus und wenn es an das Bezahlen geht gibt es hier keinen Schock. Die Preise liegen so um die 100,– thai baht bis 300,– thai baht, je nachdem wie aufwendig ein Oberteil ist. Handtaschen![]() Handtaschen Was braucht man zum perfekten Outfit noch? Natürlich eine Handtasche, hier gibt es ebenfalls ein großes Angebot, die Preise gehen von 50,– thai baht bis 300,– thai baht oder wie bei diesen Shop alles 199,– thai baht. T–Shirts![]() T–Shirts Die Auswahl an T–Shirts ist gigantisch und die Preise liegen hier zwischen 80,– thai baht bis 200,–. Die Qualität ist recht unterschiedlich, auf eine geweisse Stoffdicke sollte man schon achten. Die Preise sind auch stark von dem Aufdruck abhängig. ![]() T–Shirts Jeans![]() Jeans Das Angebot von Jeans ist leider nur in kleinen Größen gut. Als Europäer findet man schwer die richtige Größe. Die Preise sind ebenfalls extrem niedrig. Gürtel![]() Gürtel Keine Problem mit der Größe gibt es bei Gürteln. Hier ist die Vielzahl der Modelle auch sehr umfangreich und die Preise beginnen bei 50,– thai baht. Uhren![]() Uhren Warnen kann man vor den Uhren, denn die Qualität ist einfach zu schlecht, da nützt auch ein Preis von 100,– thai baht nicht viel wenn sie nach einer Woche auseinanderfällt. Wer Lust hat kann natürlich einen Blick wagen. Schuhe![]() Schuhe Hier gilt fast das gleiche wie bei den Uhren, die Qualität ist einfach zu schlecht. Eine lange Lebensdauer würde ich nicht erwarten, da nützt auch ein Preis von 100,– thai baht nicht viel. Wenn man was interessantes findet sollte man daran denken. Auf der anderen Seite kann man bei den Preis ja nicht viel verlieren. Spielwaren![]() Spielwaren Auch Kinder finden hier viele Spielwaren. Wichtig für die Kleinsten ist natürlich die große Plastikverpackung und die bunte Aufmachung. Ich denke die Eltern dürften hier ein kleines Vermögen an den pädagogisch sinnvollen Kunststoffspielzeug sparen. Obst und Gemüse![]() Obst und Gemüse Obst und Gemüse gibt es an vielen Ständen, die Auswahl ist riesig und die Preise sind niedrig. Zoo Handlung![]() Zoo Handlung mit Fischen Auch Zierfische kann man hier bei Zoo Händlern bekommen. Andere Haustiere wie Hunde werden in Käfigen ausgestellt. ![]() Zoo Handlung mit Hunden Essen![]() Essen Wer Hunger hat kann auch gleich vor Ort etwas essen. Die Preise liegen wie in Thailand üblich bei 30,– thai baht bis 50,– thai baht. Souvenir Shop![]() Souvenir Shop Einen Souvenir Shop wie diesen findet man überall in Thailand, ob der hier billiger ist als die normalen in den Shopping Malls kann ich leider nicht sagen. Angeboten wird jedenfalls das gesamte Spektrum der Mitbringsel. Internetnicht bekanntFazitWer in Pattaya ist sollte sich am Dienstag oder Freitag kurz Zeit nehmen und den Wochenmarkt besuchen. Es ist wirklich ein Erlebnis und bei den Preisen macht der Einkauf Spaß. Man sollte vielleicht daran denken wieviel Kilogramm der Koffer wiegen darf. Die Airlines berechnen sonst happige Preise für jedes Kilo Übergewicht. |