Düsseldorf

Flughafen DUS

zurück Startseite Inhalt
zurück Düsseldorf Bericht
Düsseldorf
+ gute Nahverkehrsanbindung, viele Flüge, stadtnähe, Website, Mietwagenzentrum, REWE Supermarkt, ICE Flughafenbahnhof
– SkyTrain kostet extra, Duty Free teuer, wenig Shopping (kann man auch positiv sehen), W–LAN, Sicherheitskontrollen

Der Flughafen Düsseldorf ist nach Frankfurt am Main und München die Nummer 3 in Deutschland. Ich habe diesen Airport schon öfters als Umsteigeflughafen mit der Lufthansa® und airberlin genutzt. Er ist natürlich auch die erste Wahl um direkt nach Düsseldorf zu reisen. Die Anbindung mit S–Bahn oder Regional Bahn vom Flughafenbahnhof an die Innenstadt ist sehr gut, ich hoffe meine Tipps und Hinweise sind hilfreich.

Informationen

Die offizielle Website ist auf Deutsch, Englisch und Niederländisch verfügbar, sie ist extrem umfangreich und dabei trotzdem übersichtlich. Es sind im Prinzip alle erdenklichen Informationen zu finden.

Lage

Der Flughafen mit dem Airport Code DUS liegt nur wenige Klilometer außerhalb vom Stadtzentrum.

Anreise Bus

Die Anreise mit dem Bus ist nur bedingt zu empfehlen, da die Bahn schneller und bequemer sein dürfte.

Anreise Bahn

Der Flughafenbahnhof wird von ICE, S–Bahn oder Regional Bahn angefahren, wenn man ein Zug zum Flug Ticket bei der Fluggesellschaft buchen kann sollte man das machen, das ist meistens die günstigste oder sogar kostenlose Möglichkeit um zum Flughafen zu gelangen.

Anreise PKW

Die Anreise mit dem PKW ist nicht zu empfehlen, da die Parkhäuser sehr teuer sind. Ich hatte mal die Preise für eine Woche 1.09.2014 bis 08.09.2014 online aufgerufen. Die günstigste Variante P7 Online Special Vorkasse 70,– € die teuerste P2 264,– € zahlbar bei der Ausfahrt. Eine Reservierung vom Parkplatz ist im Internet möglich und wohl auch empfehlenswert.

Terminal

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, Terminal
Terminal

Das Terminal wurde sehr schön und modern gestaltet, es ist eine riesige Halle mit großen Glasflächen und die Übersichtlichkeit ist vorbildlich. Es gibt gut 80 Fluggesellschaften die über 100 Ziele weltweit anbieten. Am Ende der Ankunftebene gibt es einen REWE Supermarkt mit normalen Preisen, falls man günstig etwas Essen oder Trinken möchte.

Gepäckaufgabe Check In

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, Gepäckaufgabe Check In Schalter airberlin
Gepäckaufgabe Check In Schalter airberlin

Die Check In Schalter braucht man Dank des Online Check In ja fast nur noch zur Gepäckabgabe. airberlin hatte eine Reihe die sich auf mehrere Schalter aufteilte und somit nur eine kurze Wartezeit benötigte.

Besucherterrasse

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, Besucherterrasse
Besucherterrasse

Die Besucherterrasse kann man nach der Gepäckaufgabe noch aufsuchen, leider ist sie nicht mehr kostenlos. Der Eintritt kostet seit 2015 genau 2,20 €, die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 20:00 / 19:00.

SkyTrain

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, SkyTrain
SkyTrain

Der SkyTrain verbindet den Flughafenbahnhof, Parkhäuser und die Terminals. Ein Ticket bis in die Stadt gibt es am Automaten in der SkyTrain Station für 2,30 €, bezahlen kann man bequem mit der Geldkarte. Die Fahrt mit dem SkyTrain und der S–Bahn oder der Regional Bahn dauert insgesamt mit umsteigen nur circa 20 Minuten.

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, Fahrstecke SkyTrain
Fahrstecke SkyTrain

Die automatisch fahrenden Kabinen hängen an einer Schiene, man hat hier auch gleichzeitig einen schönen Ausblick auf den Flughafen. Die Fahrplanauskunft gibt es bei der Rheinbahn VRR.
http://www.vrr.de

Fluggesellschaften

Der Flughafen wird von sehr vielen Gesellschaften angeflogen, airberlin, Lufthansa, Germanwings, Emirates, Etihad um nur einige zu nennen.

Mietwagen

Der Flughafen hat ein sehr großes Mietwagenzentrum, das Parkhaus erreicht man nach einem kurzen Fußweg von den Schaltern der Autovermieter.

Duty Free

Düsseldorf, Deutschland, Flughafen DUS Airport, Düsseldorf DUTYFREE
Düsseldorf DUTYFREE

Wenn man ab Düsseldorf international fliegt kann man zollfrei einkaufen, der Shop im Abflugbereich nennt sich „Düsseldorf Duty Free“, das bedeutet natürlich nicht das automatisch alles billig ist. Innerhalb der EU gibt es natürlich keinen zollfreien Einkauf, hier eine Übersicht der Preise September 2014.

 Preis in Euro €    Preis in Euro €
Marlboro 1 Stange EU / Nicht EU 52,00 € / 43,60 €    Lucky Strike 1 Stange EU / Nicht EU 51,00 € / 37,90 €
Johnnie Walker Red Label 1 Liter 18,40 €    Johnnie Walker Black Label 1 Liter 35,95 €
Chivas Regal 12 Jahre 1 Liter 35,50 €    Chivas Regal 18 Jahre 0,7 Liter 69,50 €
Moët & Chandon Imperial 0,75 Liter 35,95 €     Dom Pérignon Vintage 2004 0,75 Liter145,– €
Burberry London Women EDP 100 ml 78,95 €   Burberry London Men EDT 100 ml 63,95 €
Kit Kat Schokoriegel 217 g5,50 €     Toblerone 400 g7,95 €

Flughafen W–LAN

Der Flughafen bietet ein kostenloses W–LAN / WiFi an, im September 2014 hatte ich vergeblich versucht es zu nutzen. Ich habe ein HP 655 H5L 14EA Notebook mit Linux™ Betriebssystem, Ubuntu® 12.04 LTS 64–Bit Version und ein Verbindung mit 54 Mb/s kam zustande, leider war das Internet extrem langsam und nicht nutzbar. Das Netzwerk mit dem Namen 30 Min. Free Wi-Fi Vodafone ist ungesichert, auf der Startseite https://portal.m3connect.de wird FREE Wi-Fi angeboten, er ist überall am Flughafen verfügbar, e–mails können per POP3, IMAP, SMTP oder sogar über VPN abgerufen werden.

Sicherheit

Der Flughafen ist auf den ersten Blick sehr sicher, wer sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben. Ende 2014 ist ein interner Bericht der Bundespolizei an die Presse gelangt, dort zeigten sich Fehler bei der Kontrolle. Ich bin für strenge Sicherheitskontrollen auch wenn sie mich persönlich natürlich stören und Zeit kosten, aber lieber eine Kontrolle zu viel als ein Problem im Flugzeug.

Internet

http://www.dus.com http://mobil.dus-int.de

Fazit

Der Flughafen ist insgesamt auf jeden Fall gut, leicht zu erreichen, groß und trotzdem übersichtlich. Ich hoffe die Sicherheit wird verbessert und die Probleme mit dem W–LAN waren nur an dem Tag meines Besuches. Die hohen Preise im Dutyfree stören mich nicht weiter, es gibt bessere Möglichkeiten einzukaufen.