Hannover |
Flughafen HAJ |
zurück Startseite Inhalt zurück Hannover Bericht |
|
![]() |
+ Lage, S-Bahn, Website, kein Nachtflugverbot, Gratis Internet-Zugang, virtuelle Aussichtsterrasse – keine kostenlose Parkplätze, wenige Flüge und Fluggesellschaften Der internationale Flughafen Hannover mit dem Code HAJ nennt sich ganz neutral „hannover airport“, das ist vorbildlich denn somit wird eine politische Einmischung vermieden. Der Flughafen wurde 1952 eröffnet und ist heute der größte in Niedersachsen. Ich hatte ihn in der Vergangenheit öfters mit verschiedenen Fluggesellschaft genutzt, alle Tipps zum Flughafen übersichtlich der Reihe nach. InformationenDer Flughafen wurde 1952 eröffnet und ständig modernisiert und erweitert. Es gibt heute vier Terminals, einen S-Bahn Anschluss, allerdings nur noch wenige Flugverbindungen. Die Website ist auf Deutsch und Englisch verfügbar, es finden sich alle Informationen.LageDer Flughafen Hannover-Langenhagen liegt nur circa 10 Kilometer nördlich der Stadt und der A-2, die Autobahnverbindungsstrecke A-352 von der A-2 zur A-7 befindet sich östlich. Das Portal Flightradar24 zeigt den Flughafen mit den grundlegenden Daten an. Die Flugbewegungen rund um das Gelände kann man in Echtzeit beobachten.https://www.flightradar24.com/airport/haj Anreise![]() Flughafen Hannover Airport, Parkinformation und Parkscheinautomat im Terminal A Die Anreise mit dem Mietwagen ist problemlos möglich, man findet im Navigationsgerät den POI Point of Interest „Hannover Airport“ als Sonderziel. Es gibt keine kostenlose Parkplätze, eine Information über die Belegung der Parkhäuser findet man an der Zufahrtsstraße. Ich hatte im April 2022 am Termial A Parkplatz Ankunft 30 Minuten geparkt und dafür 2,– € am Automaten mit der Kreditkarte bezahlt. Der Parkautomat war von der Bedienung vorbildlich einfach, Bargeld wird aber nicht akzeptiert. Ein Parkautomat an einem anderen Standort der ausgeschildert ist kann noch Bargeld annehmen. Transfer Hauptbahnhof![]() Flughafen Hannover Airport, S-Bahn Station Die Bahnstrecke vom Hauptbahnhof Hannover endet hier am Terminal C, der Zug fährt innerhalb von nur 12 Minuten mehrmals am Tag zum Hauptbahnhof. Der Fahrplan mit allen Informationen zu den Zeiten und Preisen findet man beim GVH. https://www.gvh.de Terminal DDas Terminal D erreicht man nur wenn man das Flughafengebäude verläßt, in der Regel dürfte man an den Terminals A,B,C ankommen oder abfliegen.Terminal C![]() Flughafen Hannover Airport, Terminal C Abflug und Anzeigetafel Das Terminal C befindet sich in der Nähe der S-Bahn Station, es gehört wie die Bahnlinie zu den letzten großen Erweiterungen des Flughafens. Die Abflugebene befindet sich oben, mir Rolltreppen erreicht man die Ankunftebene. Die Anzeigetafel listet alle Flüge in allen Termials auf. ReisebürosDie Reisebüros befinden sich auf der Abflugebene im Verbindungsgang von Terminal B und C. Es ist möglich alle Arten von Reisen zu buchen.Terminal B![]() Flughafen Hannover Airport, Terminal B Abflug und Anzeigetafel Die Orientierung im Flughafen ist denkbar einfach, die Terminals liegen in einer Reihe und sind jeweils auf der Ankunfts– Abflugsebenen mit einem großen breiten Gang verbunden. Terminal A![]() Flughafen Hannover Airport, Terminal A Abflug und Anzeigetafel Das Terminal A befindet sich im Norden am alten Kontrollturm, es gibt wenige Schalter, meist starten hier die Linienfluggesellschaften wie Lufthansa oder KLM. Flugplan und FluggesellschaftenDer aktuelle Flugplan mit Abflügen und Ankünften ist tagesaktuell online, man sieht die Verspätungen oder Flugausfälle. Eine Übersicht aller Fluggesellschaften mit einer kurzen Beschreibung findet sich unter „Airlines“.https://www.hannover-airport.de/rund-ums-fliegen/airlines/ Kontrollturm![]() Flughafen Hannover Airport, alter Kontrollturm Der alte Kontrollturm wurde 1999 durch einen neuen abgelöst, der Abbruch würde vermutlich viel Geld kosten und somit bleibt der alte zum Glück erhalten. Mietwagenzentrum![]() Flughafen Hannover Airport, Mietwagenzentrum mit AVIS®, Europcar, Enterprise®, Hertz® und Sixt® Die großen Mietwagenanbieter wie AVIS®, Europcar, Enterprise®, Hertz® und Sixt® haben hier Schalter in der Ankunftsebenen zwischen Terminal A und B, sollte man einen Mietwagen brauchen kann man den bequem online reservieren. Supermarkt![]() Flughafen Hannover Airport, EDEKA Supermarkt Der EDEKA Supermarkt „Airport Frischecenter“ bietet täglich von 6:00 Uhr – 20:00 Getränke und Lebensmittel an. AussichtsterrasseDer Zugang zur Aussichtsterrasse befindet sich in der Nähe vom Erlebnis-Shop, dort müsste man auch eine Eintrittskarte für die Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ kaufen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr. Es gibt aber auch einen virtuellen 360° Rundgang im Internet der natürlich gratis und rund um die Uhr geöffnet ist.https://www.hannover-airport.de/erlebniswelt-hannover-airport/aussichtsterrasse/virtueller-rundgang-ueber-die-aussichtsterrasse/ Restaurant![]() Flughafen Hannover Airport, McDonald’s® Restaurant Ein Selbstbedienungsrestaurant von McDonald’s® ist täglich von 6:00 Uhr – 23:00 Uhr geöffnet. Eine Alternative sind die Mövenpick Café & Bars die aber nur geöffnet sind wenn Flüge gehen. WiFiDer Internetzugang über das W-LAN Netzwerk „FreeWifi@HAJ“ ist für 3 Stunden kostenlos.SicherheitDer Flughafen ist sehr sicher, wer sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben.KontaktTelefon +49 511 977 0e–mail info@hannover-airport.de AdresseHannover AirportFlughafenstraße 30669 Evershorst Internethttps://www.hannover-airport.deFazitDer Flughafen bietet im Prinzip alles was man braucht, die Flugverbinungen beschränken sich meist auf EU Länder oder Länder des ehemaligen Ostblocks, Nonstop in die USA oder Asien ist nicht im Flugplan. Die Anreise mit der S-Bahn ist vorbildlich und unkompliziert, auch die Terminals sind übersichtlich und man erreicht zu Fuß alles ohne Probleme. Ein guter Flughafen, geeignet für eine schnelle An– und Abreise, empfehlenswert. |