Stadt

Hannover, Deutschland

zurück Startseite Inhalt
zurück Deutschland Index A – H
Hannover
+ relativ preiswert, einige Sehenswürdigkeiten, guter Nahverkehr, Wetter im Sommer, viele preiswerte Hotels
– Wetter im Winterhalbjahr, kaum Parkplätze, keine Atmosphäre, uninteressant

Die niedersächische Landeshauptstadt Hannover hat auf den ersten Blick nichts besonderes zu bieten, auch wenn man genauer hinsieht findet man wenig sehenswertes. Die ehemalige EXPO und Messestadt ist eine dröge Stadt ohne besonderen Charme. Die einst wirtschaftlich bedeutsame Stadt hatte Unternehmen wie Hanomag, Telefunken, Bahlsen, Pelikan, Textilreinigung Stichweh oder Deutsche Grammophon die Wohlstand schafften. Ich hatte die Stadt dennoch schon mehrere Male besichtigt um die Heinz von Heiden Arena, die IAA Nutzfahrzeuge, das Ihme-Zentrum oder das Maschseefest zu erleben, ich hoffe damit Lust auf eine Reise zu machen.

Lage

Hannover liegt im Norden Deutschlands, im Süden grenzt die BRD Bundesrepublik Deutschland an Österreich und der Schweiz. Die östlichen Nachbarn sind die Tschechische Republik und Polen. Im Norden ist die Grenze zu Dänemark, im Westen sind die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich die Nachbarländer.

Anreise Flughafen

Flughafen Hannover Airport HAJ, Hannover, DeutschlandDer internationale Flughafen Hannover mit dem Code HAJ nennt sich ganz neutral „hannover airport“, das ist vorbildlich denn somit wird eine politische Einmischung vermieden. Die Sicherheitskontrollen werden gründlich durchgeführt, Messerattacken wie im öffentlichen Personenverkehr Bahn oder Bus braucht man im Flugzeug nicht befürchten. Der Flughafen wurde 1952 eröffnet und ist heute der größte in Niedersachsen. Ich hatte ihn in der Vergangenheit öfters mit verschiedenen Fluggesellschaft genutzt, alle Tipps zum Flughafen übersichtlich der Reihe nach, hier der komplette Flughafen Hannover Bericht.

Währung

Euro €, oft kann man auch mit Kreditkarte bezahlen, ich nutze meine gebührenfreie MasterCard® Gold von der Advanzia Bank, selbstverständlich werden auch andere Karten akzeptiert. Sehr bequem kann man auch mit der Giro oder Geldkarte bezahlen. Ich nutze die von der ING–DiBa Bank, selbstverständlich werden auch andere Karten akzeptiert.

Sprache

Deutsch.

Hotel: ibis budget Hannover Hauptbahnhof

ibis budget Hannover Hauptbahnhof, Hannover, Eingang mit PreistafelDas ibis budget Hannover Hauptbahnhof bietet günstige und gute Zimmer direkt im Zentrum der niedersächischen Landeshauptstadt. Eine bessere Lage ist eigentlich nicht vorstellbar, man befindet sich mitten in der lebendigen Metropole. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die direkt in der Innenstadt von Hannover übernachten und trotzdem nicht viel Geld ausgeben möchten, alle Informationen und Hinweise wie immer übersichtlich der Reihe nach, hier der komplette ibis budget Hannover Hauptbahnhof Bericht.

Hotel: ibis Hannover City

ibis Hannover City, Hannover, Deutschland, ein Teil vom FrühstücksbuffetDas ibis Hannover City bietet günstige und gute Zimmer im Zentrum der niedersächischen Wirtschaftsmetropole. Die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist denkbar einfach, aber auch mit dem Mietwagen gibt es hier bei der Anreise keine Probleme. Der Online Check–In beschleunigt die Übernahme von der Zimmerkarte an der Rezeption, es gibt keine Wartezeit mehr vor Ort. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die in der Innenstadt von Hannover übernachten möchten, alle Informationen und Hinweise wie immer übersichtlich der Reihe nach, hier der komplette ibis Hannover City Bericht.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt hat kaum interessante Sehenswürdigkeiten, deshalb nur ein paar persönliche Tipps von mir.

Rathaus

neues Rathaus, Hannover, Deutschland, Außenansicht
Hannover, neues Rathaus

Das Rathaus ist die schönste Sehenswürdigkeit der Stadt.

Industriekultur Hanomag

Das Unternehmen Hanomag, Hannoversche Maschinenbau AG war ein Symbol für den Aufstieg und den Niedergang der Stadt. 1871 began die Maschinenbau Ära mit den Bau von Gußeisenteilen, Landmaschinen, Baumaschinen, LKW, PKW, Radlader, Dampflokomotiven, Rüstungsproduktion und vieles mehr. Das Auto Modell Hanomag 2/10 PS besser als Kommissbrot bekannt wurde von 1925 bis 1928 gebaut, die Form ist schlicht und erscheint auch heute noch modern. Es war der erste deutsche Kleinwagen der auf einen Fließband gefertigt wurde. Der Name Hanomag existiert noch in der Anschrift der Komatsu Germany GmbH mit der Hanomagstraße, die Firmengeschichte bleibt auf Wikipedia zum Nachlesen erhalten.
https://www.komatsu.eu/de https://de.wikipedia.org/wiki/Hanomag

Industriekultur Telefunken

Das Unternehmen Telefunken hatte ein großes Werk im Stadtteil Ricklingen, dort wurden zum Beispiel UKW Radios und Fernseher gebaut. Das Verwaltungsgebäude in der Göttinger Chaussee 76 wurde 1956 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Der Markenname Telefunken existiert weiter und die Fernseher werden größtenteils vom türkischen Konzern Vestel gefertigt und vertrieben. Die traurige Geschichte vom Telefunken Werk in Hannover ist auf Wikipedia dokumentiert.
https://telefunken.com https://de.wikipedia.org/wiki/Telefunkenwerk_Hannover

Industriekultur Deutsche Grammophon

Die Deutsche Grammophon Gesellschaft wurde in Hannover im Jahre 1898 vom Erfinders der Schallplatte und des Grammophons Emil Berliner und seinem Bruder Joseph gegründet, das Unternehmen produzierte Tonträger wie Schellack-Platten, Langspielplatten, Musikkassetten, CD oder DVD. Die technische Entwicklung mit mp3, Internet Streaming, USB Sticks und so weiter führte dazu, das die Produktion 2016 eingestellt wurde, die letzten Eigentümer waren Polygram, Universal und Entertainment Distribution Company. Die Deutsche Grammophon GmbH exisitiert noch als „Label“, Vinyl Schallplatten, Musik CD und DVD werden online vertrieben. Die Geschichte vom Unternehmen am Standort Hannover ist auf Wikipedia beschrieben.
https://www.deutschegrammophon.com https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Grammophon

Kekshersteller Bahlsen

Der weltweit bekannte Kekshersteller Bahlsen wurde am 1. Juli 1889 von Hermann Bahlsen im Stadtteil List gegründet. Das berühmteste Produkt ist der klassische Leibniz Keks mit 52 Zähnen. Ein Verwaltungsgebäude findet sich heute noch in der Podbielski Straße, die Produktion wurde nach Barsinghausen und in weitere Werke verlegt. Die interessante Geschichte vom Unternehmen am Standort Hannover und weltweit ist auf Wikipedia beschrieben.
https://www.thebahlsenfamily.com https://de.wikipedia.org/wiki/Bahlsen

Automobilzulieferer Continental

Der weltweit bekannte Automobilzulieferer Continental wurde am 8. Oktober 1871 in Hannover als Aktiengesellschaft gegründet, das Unternehmen entstand aus der „Neue Hannoversche Gummi-Warenfabrik“ und ist heute weltweit als Produzent von Reifen und Fahrzeugteilen tätig. Das Stammwerk an der Vahrenwalder Straße ist noch erhalten und es wird dort noch produziert. Die interessante Geschichte vom Unternehmen am Standort Hannover und weltweit ist auf Wikipedia beschrieben.
https://www.continental.com/de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Continental_AG

Bürobedarfhersteller Pelikan

Der weltweit bekannte Bürobedarfhersteller Pelikan wurde am 28. April 1838 von Carl Hornemann in Groß Munzel bei Hannover gegründet. Die Produktionsanlagen im Stadtteil List entstanden 1906, damals arbeiteten 1000 Menschen in den damals sehr modernen Gebäuden. Die Geschichte endete dort 1993 als das Werksgelände in ein gehobenes Viertel mit Eigentumswohnungen, Restaurants, Hotel und Geschäftsräumen umgewandelt wurde. Die Gebäude rund um den Pelikanplatz 31, 30177 Hannover sind von außen frei zugänglich. Die interessante Geschichte vom Unternehmen am Standort Hannover und weltweit ist auf Wikipedia beschrieben.
https://www.pelikan.com https://de.wikipedia.org/wiki/Pelikan_Holding

Textilreinigung F.A. Stichweh

Das Unternehmen Stichweh wurde 1853 von Friedrich August Stichweh als Färberei, Druckerei und französische Waschanstalt in Hannover gegründet. Das Stammwerk steht heute im Stadtteil Limmer in der Färberstraße Ecke Wunstorferstraße, es ist interessant da es im Bauhausstil errichtet wurde und die Architektur von Walter Gropius war zu der Zeit vor 1930 sehr modern. Die Textilreinigung expandierte nach dem Zweiten Weltkrieg mit vielen Filialen im Norddeutschen Raum, mehr zur interessante Geschichte auf Wikipedia.
https://www.stichweh.com https://de.wikipedia.org/wiki/F._A._Stichweh

Hannoversches Straßenbahn-Museum

Das Hannoversche Straßenbahn-Museum befindet sich in Sehnde-Wehmingen bei Hannover, dort kann man eine Sammlung von Schienenfahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs aus der Zeit von 1895 bis zu achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts besichtigen. Das Besondere bei dem Museum ist die Möglichkeit selbst eine Straßenbahn auf dem Streckennetz des Museums zu fahren.
https://www.tram-museum.de

Stadionbad

Das Stadionbad befindet sich am Maschsee und hat eine besondere Architektur mit einem Dach in Form einer Muschel die im Erbauungsjahr 1972 sehr modern war. Es gibt 50 m Bahnen, einen 10 Meter hohen Sprungturm und so weiter. Die Öffnungszeiten sind wegen Veranstaltungen oder Wartungsarbeiten sehr eingeschränkt, man muss sich auf jeden Fall vor einem Besuch erkundigen. Die Anschrift lautet Robert-Enke-Straße 5, 30169 Hannover.
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Bäderführer/Hallenbäder/Stadionbad

Fridays for Future Hannover

Fridays for Future Hannover, Hannover, Deutschland, Kundgebung Friedrichswall, 30159 HannoverDie Klimanotlage wurde im Dezember 2019 vom Berliner Senat ausgerufen, das hatte keine Folgen für das öffentliche Leben, kein Lock Down und keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Die Fridays for Future Hannover Aktivisten sehen eine Klimakatastrophe die eine unkontrollierbare Bedrohung für die Bevölkerung darstellt. Ich hatte im Juli 2021 mal eine Kundgebung besucht um mich vor Ort zu informieren, hier der komplette Fridays for Future Hannover Bericht.

HDI Arena

HDI Arena, Hannover, Deutschland, SpielfeldDas größte Fußballstadion der Stadt ist die Heinz von Heiden Arena, vormals HDI Arena, vormals AWD Arena, vormals Niedersachsenstadion, im Juni 2005 war ich beim Confederation Cup Spiel Japan gegen Mexiko in der damals noch als AWD Arena bekannten Veranstaltungsort. Ich durfte mich über eine Freikarte freuen, sonst wäre ich auch bestimmt nicht zum Spiel gefahren, da ich kein Fußballfan bin. Ich war aber angenehm überrascht und kann einen Besuch durchaus empfehlen, hier der komplette HDI Arena Bericht.

Ihme-Zentrum

Ihme-Zentrum, Hannover, Deutschland, Passage mit Herzlich Willkommen im Oktober 2004Das Ihme-Zentrum ist ein Projekt der Nachkriegszeit welches durch das damals neue Konzept eines Wohn-, Büro- und Einkaufszentrum neuen Lebensraum schaffen sollte. Die Idee war im Prinzip gut, leider wurden und werden massive Fehler gemacht und so zieht sich das Scheitern schon seit Jahren hin. Eine Besichtigung ist möglich und auch lehrreich für alle Stadtplaner, Entwickler oder Bürgermeister. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise sind hilfreich und machen Lust diese historische Anlage selbst einmal zu besichtigen, hier der komplette Ihme-Zentrum Bericht.

Ihme-Zentrum Revitalisierung

Ihme-Zentrum Revitalisierung, Hannover, Deutschland, Außenfassade an der Blumenauer StraßeDas Ihme-Zentrum gehört in seinem verwitterten Zustand eigentlich schon zu einem „lost places“ in Niedersachsen. Die Revitalisierung ist eine Herzensangelegenheit von dem Großinvestor Lars Windhorst, aber Probleme bei der Finanzierung verlangsamen den Prozess der Erneuerung. Ich hatte im April 2022 einen Spaziergang rund um den Gebäudekomplex gemacht und hoffe meine Tipps und Hinweise sind hilfreich, hier der komplette Ihme-Zentrum Revitalisierung Bericht.

IAA Nutzfahrzeuge, Messe, 2008

IAA Nutzfahrzeuge, Messe, Hannover, Deutschland, 2008, Renault MagnumDie weltweit größte Nutzfahrzeugmesse findet jetzt schon länger alle zwei Jahre in Hannover statt, im Jahr 2012 ging sie vom 20. bis 27. September. Auch wenn man sich nicht für LKW interessiert kann man aber doch mal einen Besuch wagen, denn es gibt meiner Meinung nach einiges interessantes zu sehen. PKW findet man nur in Form von kleinen Lieferwagen, Pick up oder Van. Ich werde meinen Rundgang über die Messe 2008 beschreiben und die Fahrzeuge etwas vorstellen. Natürlich hatte ich in nur fünf Stunden nur einen kleinen Teil gesehen, hier der komplette IAA Nutzfahrzeuge Messebericht.

Luftfahrt Museum Hannover-Laatzen

Luftfahrt Museum Hannover-Laatzen, Hannover, DeutschlandDas Luftfahrt Museum Hannover-Laatzen zeigt in zwei Hallen im Prinzip die gesamte Luftfahrtgeschichte, angefangen von Menschen die mit einer Flügelkonstruktion den Vögeln nachahmen wollten, über Heißluftballone, den ersten Motorflug der in Hannover stattfand, über 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg, weiter Friedenszeiten mit ziviler Luftfahrt. Ich hatte die interessante Ausstellung im Juli 2021 besucht und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Luftfahrt Museum Hannover-Laatzen Bericht.

Maschseefest 2016

Maschseefest 2016, Hannover, Deutschland, Löwenbastion am Rudolf von Bennigsen UferDas Maschseefest in Hannover war im Jahr 2016 wegen der vom Staat geschürten Terrorgefahr eine besondere Veranstaltung, es kamen auch deutlich weniger Besucher als in den vergangenen Jahren. Ich war an einem Sonntag schon Nachmittags bis zum frühen Abend auf dem Fest und hoffe das meine Eindrücke und Tipps hilfreich sind und machen 2017 Lust auf einen Besuch, hier der komplette Maschseefest Hannover Bericht.

Oktoberfest 2010

Hannover, Deutschland, Oktoberfest 2010, leerer FestplatzDas Oktoberfest findet seit 200 Jahren in München statt, da der Erfolg sehr groß ist versuchen natürlich alle dieses Volksfest zu kopieren. Ich war aus geschäftlichen Gründen in Hannover und konnte mir an einem schönen Nachmittag ein Bild davon machen. Ich kam natürlich nicht mit der Erwartung hier Frauen im Dirndl, Italiener, Bayern oder Promis zu treffen. Aber selbst keine Erwartung kann noch enttäuscht werden, denn hier war fast Niemand! Und das bei besten Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad, hier der komplette Oktoberfest 2010, Hannover Bericht.

Pferderennbahn Neue Bult

Pferderennbahn Neue Bult, Langenhagen, Deutschland, Absattelring und überdachte TribüneDie weltweit größte Nutzfahrzeugmesse findet jetzt schon länger alle zwei Jahre in Hannover statt, im Jahr 2012 ging sie vom 20. bis 27. September. Auch wenn man sich nicht für LKW interessiert kann man aber doch mal einen Besuch wagen, denn es gibt meiner Meinung nach einiges interessantes zu sehen. PKW findet man nur in Form von kleinen Lieferwagen, Pick up oder Van. Ich werde meinen Rundgang über die Messe 2008 beschreiben und die Fahrzeuge etwas vorstellen. Natürlich hatte ich in nur fünf Stunden nur einen kleinen Teil gesehen, hier der komplette Pferderennbahn Neue Bult Bericht.

Schleuse Anderten

Schleuse Anderten, Hannover, Deutschland, Hindenburgschleuse Anschrift An der Schleuse 3, 30559 HannoverDie Schleuse Anderten im Osten von Hannover wurde im Juni 1928 vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg eröffnet, das technische Meisterwerk war zu der Zeit die größte Binnenschleuse Europas, sie funktioniert auch nach fast 100 Jahren und ermöglicht es Schiffen den Höhenunterschied von 14,70 Metern des Mittellandkanals zu überwinden. Der Name Hindenburgschleuse wird offiziell aus politischen Gründen nicht mehr verwendet, ich hatte im Oktober 2022 einen Rundgang unternommen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind interessant, hier der komplette Schleuse Anderten Bericht.

Georgstraße

Georgstraße, Hannover, Deutschland, FußgängerzoneDie Georgstraße wurde nach dem König von Hannover Georg III. benannt und sie verbindet heute im Zentrum den Aegidientorplatz mit dem Kröpke und dem Steintor. Es findet sich mit der Oper noch Glanz längst vergangener Zeiten, heute dominieren verkehrsplanischer Irrsinn, Fußgängerzonen, deutsche Handelsketten, Gastronomie und auch der über 70 Jahre alte Kult „Bratwurst Glöckle“. Ich hatte im Juni 2022 einen Rundgang unternommen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind interessant, hier der komplette Georgstraße Bericht.

Goethestraße

Goethestraße, Hannover, Deutschland, Sudan Center und Juwelier SultanDas Land der Dichter und Denker war mal eine Beschreibung Deutschlands, heute sieht man noch Straßen die zum Beispiel zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe benannt wurden. Die große Straße im Zentrum verbindet den Steintor mit dem Goetheplatz, sie steht sie für den Wandel durch die Massenmigration, Iraker, Syrer, Sudanesen, Libanesen und weitere Araber haben hier Geschäfte und Restaurants eröffnet. Ich hatte im April 2022 einen Rundgang unternommen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind interessant, hier der komplette Goethestraße Bericht.

Tag der Niedersachsen 2022

Tag der Niedersachsen 2022, Hannover, DeutschlandDas Bundesland Niedersachsen wurde 1947 gegründet und der 75. Jahrestag wurde im Juni 2022 mit einem drei Tage langen „Tag der Niedersachsen“ gewürdigt. Die Veranstaltung war reine Propaganda für einen Staat der sich immer mehr von den Bürgern entfernt und nur seine eigenen Interessen vertritt. Der angeblich demokratische Staat zeigt Tendenzen sich in eine Diktatur zu wandeln, ich hatte im Juni 2022 einen Rundgang unternommen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind interessant, hier der komplette Tag der Niedersachsen 2022 Bericht.

Zivilschutz Luftschutzbunker

Zivilschutz Luftschutzbunker, Hannover, Deutschland, Hochbunker, Am Listholze 58, 30177 HannoverDie Bevölkerung der Stadt Hannover wurde im Zweiten Weltkrieg mit 47 Luftschutzbunkern vor Angriffen der britischen und US amerikanischen Alliierten geschützt. Die großen Gebäude aus Beton sind mit meist 2 Meter dicken Wänden und 2,50 Meter dicken Decken praktisch unzerstörbar. Ein Abriss ist wirtschaftlich kaum möglich, deshalb entdeckt man die Hochbunker ohne nach ihnen zu suchen in vielen Stadtteilen, ich hoffe meine Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Zivilschutz Luftschutzbunker Bericht.

Wasserstadt Limmer

Wasserstadt Limmer, Hannover, Deutschland, Ruinen Fabrikgebäude, Zur Wasserstadt, 30453 HannoverDie Wasserstadt Limmer im Westen von Hannover befindet sich auf einer Halbinsel mit viel Industriegeschichte, schon 1899 began die Hannoversche Gummikamm AG die Produktion, eingestellt wurde der Betrieb 1999 nach genau 100 Jahren, zuletzt war das „Werk Limmer“ der Continental AG aktiv. Das Gelände wurde saniert, unter Denkmalschutz gestelle Gebäude erhalten und neue Mehrfamiliengebäude errichtet, ich hatte im Juni 2022 einen Rundgang unternommen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind interessant, hier der komplette Wasserstadt Limmer Bericht.
 

Ausflug: Alfeld – Fagus Werk

Fagus Werk, Alfeld, Deutschland,Das Fagus Werk wurde 1911 in einer damals revolutionären Bauweise geplant und in den Jahren 1911 bis 1925 fertiggestellt. Der moderne Bau gilt als Ursprung für die geradlinigen Häuserfronten mit viel Glas und Stahl der die „optisch leichte“ Ansicht ermöglichgte. Die UNSECO erklärte das Fagus-Werk im Jahr 2011 zum Welterbe. Die Fabrik ist noch aktiv und in der Fagus-Gropius-Ausstellung erfährt man alles über die Herstellung von Schuhleisten und den Prodiukten, ich hatte das lebende Denkmal im April 2022 besucht und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Fagus Werk Bericht.

Ausflug: Bückeburg – Schloss Bückeburg

Schloss Bückeburg, Bückeburg, Deutschland, Schloss Bückeburg, am Schlossplatz 1, 31675 BückeburgDas Schloss Bückeburg hat eine über 700 Jahre lange Tradition und wird heute noch von Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe, Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Donatus Erbprinz zu Schaumburg-Lippe bewohnt. Die Besichtigung vieler Räume, des Mausoleums, der Parkanlage und der Hofreitschule ist möglich, es gibt eine Erlebniswelt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Ich hatte im August 2004 nur das Schloss besichtigt und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Schloss Bückeburg Bericht.

Ausflug: Bückeburg – Hubschraubermuseum

Das Hubschraubermuseum in Bückeburg hat einen sehr schönen Online Auftritt, die Betreiber setzen die Maskenpflicht auch freiwillig durch, dieser Warnhinweis war im Dezember 2022 zu lesen. Ich verzeichte auf einen Besuch solange diese angebliche Schutzmaßnahme aufrecht erhalten wird.
https://www.hubschraubermuseum.de

Ausflug: Unterlüß – Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Die Rüstungsindustrie ist ein großer Wirtschaftsfaktor in der Südheide, auf einem 50 Quadratkilometer großen Gelände in der Nähe von Unterlüß werden seit Jahren Waffensysteme und Munition entwickelt, getestet und produziert. Eine Besichtigung der Anlage ist soweit ich informiert bin nicht möglich. Das Unternehmen Rheinmetall Waffe Munition GmbH in der Neuensothriether Straße 7, 29345 Unterlüß informiert auf der Website recht ausführlich über die Aktivitäten. Die OpenStreet Maps Karte zeigt den Firmenparkplatz und das Gelände.
https://www.rheinmetall-defence.com  https://www.qwant.com

Ausflug: Celle – Schloss Celle

Schloss Celle, Celle, Deutschland, am Schlossplatz 1, 29221 CelleDas Schloss Celle wurde 1315 zum ersten mal erwähnt, die Wasserburg wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Schloss ohne Festung umgebaut. Es gibt in dem großen vierflügligen Gebäude ein Barocktheater welches auch heute noch aktiv ist. Die schlichte Fassade täuscht, denn innen geht es durchaus prunkvoll und mit italienischen Stil zu. Ich hatte mir im August 2004 nur das Schloss von außen und den Schlosspark angesehen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Schloss Celle Bericht.

Ausflug: Lohheide – Gedenkstätte Bergen-Belsen

Die Gedenkstätte Bergen-Belsen befindet sich gut 70 Kilometer nördlich von Hannover, die Anschrift lautet Anne-Frank-Platz, 29303 Lohheide. Das Lager wurde im Juni 1940 von der Wehrmacht genutzt um französische und belgische Kriegsgefangene unterzubringen. Im Verlaufe des Zweiten Weltkrieges wurden im Konzentrationslager Bergen-Belsen bis zum 15. April 1945 viele Häftlinge untergebracht, die britischen Truppen lösten das Lager auf und brannten die meisten Holzbaracken nieder. Es gibt heute das im Jahre 2007 eröffnete Dokumentationszentrum zu besichtigen, die Öffnungszeiten und alles zum Besuch findet man im Internet.
https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/

Ausflug: Salzgitter Watenstedt: Gedenkstätte KZ Drütte, Reichswerke AG Hermann Göring

Gedenkstätte KZ Drütte, Reichswerke AG Hermann Göring, Salzgitter Watenstedt, Deutschland, Gedenktafel zur Demontage am Rathaus, Joachim-Campe-Straße 6-8, 38226 SalzgitterDie Reichswerke AG Hermann Göring wurden 1937 gegründet um das in der Region vorhandene Erz abzubauen und in dem Hüttenwerk bei Watenstedt zu Stahl zu verarbeiten. Das Konzentrationslager Salzgitter-Drütte, ein Außenlager des KZ Neuengamme wurde erst im Jahr 1942 errichtet und 1945 von der britischen Armee befreit. Es gibt heute eine Gedenkstätte KZ Drütte die sich auf dem aktiven Werksgelände der Salzgitter AG befindet, hoffe meine Tipps und Hinweise vom Oktober 2022 sind hilfreich und helfen bei der Planung eines Besuches, hier der komplette Gedenkstätte KZ Drütte, Reichswerke AG Hermann Göring.
 

Einkaufen

Einkaufen, Hannover, Deutschland, GALERIA Kaufhof Filiale Schlussverkauf Oktober 2022, Schließung Ende Januar 2023Die Einkaufenmöglichkeiten in der Stadt reduzieren sich Jahr für Jahr und die Anzahl der Konkurse der Einzelhändler nehmen ständig zu. Es sind auch bundesweite Konzerne wie Karstadt GALERIA Kaufhof betroffen, sie mussten die großen einst beliebten Warenhäuser schließen. Die Konkurrenz der Online Warenhäuser wie amazon® kann günstiger und in einer größeren Auswahl Produkte anbieten. Die Autofahrer wurde durch die rigerose Parkplatzvernichtung der Stadt Hannover in Einkaufszentren am Stadtrand vertrieben. Ich habe mal ein paar Tipps zu den bekannten Straßen, Gegenden und einigen besonderen Geschäften zusammengestellt und hoffe etwas Orientierung geben zu können, hier der komplette Einkaufen Bericht.

Einkaufen Lebensmittel

In der Stadt findet man viele Supermärkte von Aldi, Lidl, Netto, Penny, REWE und so weiter.
ALDIhttps://www.aldi-nord.de Pennyhttps://www.penny.de
Lidlhttps://www.lidl.de REWEhttps://www.rewe.de
Nettohttps://www.netto-online.de   

Billig Einkaufen und Sonderangebote

Die besten Schnäppchen findet man im Internet, die Portale mydealz und Sparbote stellen die Sonderangebote in den Themen Elektronik, Gaming, Lebensmitteln & Haushalt, Fashion & Accessoires, Beauty & Gesundheit, Family & Kids, Home & Living, Garten & Baumarkt, Auto & Motorrad, Kultur & Freizeit, Sport & Outdoor, Telefon & Internetverträge, Versicherung & Finanzen, Dienstleistungen & Verträge und Urlaub & Reisen zusammen.
https://www.mydealz.de https://www.sparbote.de

Essen

Ein Geheimtipp ist das DEINS, ein Restaurant mit sehr guten Burgern und Fleischgerichten, ein Geheimtipp ist es auch weil man es eigentlich nicht finden kann, es liegt versteckt im Congress Hotel am Stadtpark. Die Preise sind vielleicht etwas höher aber die Qualität vom Fleisch ist meiner Meinung nach spürbar. Das Ambiente ist modern und jugendlich, eine weitere Überraschung im eher biederen Hotel. Achtung Wartezeit auch bei geringster Auslastung mindestens 20 Minuten.
https://www.deins-hannover.de

Essen

Hannover, Deutschland, Ständige Vertretung®, SpeisekarteDie Ständige Vertretung® abgekürzt StäV® spielt mir der deutschen Geschichte, als es keine Botschaften der beiden deutschen Staaten in Bonn und Ost-Berlin gab. Das erste Restauarant wurde in Berlin eröffnet um damals den gut 50 000 Rheinländern in West Berlin eine Heimat zu bieten. Das Konzept ist perfekt und somit entwickelte sich eine Systemgastronomie mit Filialen in Berlin, Bremen, Köln Bonn Flughafen und Berlin Brandenburg Flughafen, ich hatte im Januar 2023 das Restaurant in Hannover besucht und hoffe meine Tipps und Hinweise sind interessant und hilfreich, hier der komplette Ständige Vertretung® Bericht.

Taxi

Die Taxis sind extrem teuer wie immer in Deutschland, da der Nahverkehr sehr gut ausgebaut ist kann man auch darauf verzichten.

Bus, Straßenbahn, S–Bahn und U–Bahn

Es gibt Busse, Straßenbahnen, S–Bahnen und U–Bahnen.
https://www.gvh.de

Mietwagen

Ein Mietwagen lohnt sich nicht, die Parkplätze sind relativ teuer.

Elektromobilität Ladestationen

Elektromobilität Ladestationen, Hannover, Deutschland, ARAL pulse Ladesäule, Hans-Böckler-Allee 22, 30173 Hannover im April 2022Die Elektromobilität wird von der EU und der BRD Regierung als einzigste Form des Antriebes von Fahrzeugen propagiert. Die Umweltfreundlichkeit ist auf den ersten Blick bei Elektrofahrzeugen vorbildlich, lokal gibt es keine Abgase, die gut 400 kg bis 500 kg schwere Batterie benötigt lange Ladezeiten und verursacht hohe Kosten bei der Entsorgung und Ersatz. Die Lademöglichkeiten werden immer weiter ausgebaut, hier der komplette Elektromobilität Ladestationen Bericht.

Wetter

Das Wetter ist von Mai bis September meist sehr schön, im langen Winterhalbjahr ist es oft trist und ungemütlich.

Umwelt

Die Stadt ist recht sauber, auch die Grünanlagen, wie die Eilenriede tragen zum schönen Stadtbild mit bei.

Wirtschaft

Die Stadt Hannover hatte im Jahr 2022 Schulden in Höhe von 1,9 Milliarden / 1900 Millionen Euro, das wären grob geschätzt bei 500 000 Einwohnern nur 3800,– Euro pro Person.

Mobiltelefon

Blau, prepaid SIM KarteDie Telefónica Germany hat mit der Marke Blau das wohl beste prepaid Angebot in Deutschland, wer weltweit unterwegs ist braucht ein Mobiltelefon um einfach per Telefon, SMS, MMS und e–mail erreichbar zu sein. Internet Zugang, Roaming, Preise, Online Portal, Aufladung, Netzabdeckung und Kundenservice sind wichtige Dinge bei der Wahl des besten Providers, ich nutze Blau seit Oktober 2016 da ich von simyo automatisch umgestellt wurde. Ich hoffe meine Erfahrungen und Hinweise zu dieser SIM Karte sind hilfreich, hier der komplette Blau prepaid Bericht.

Sicherheit

Sicherheit – Kriminalität, Hannover, Deutschland, ausgebrannte Fahrzeuge in Kleefeld, Fichtestraße, April 2022Die Stadt Hannover liegt in der Sicherheitsstatistik immer auf den negativen forderen Plätzen mit den meisten Straftaten pro Einwohner. Man sollte vorsichtig sein und den Kontakt mit streitlustigen Menschen vermeiden. Der Anschein einer ruhigen Stadt täuscht, Wohnungseinbrüche, PKW und LKW Einbrüche, PKW und LKW Diebstähle, Brandstiftung Fahrzeuge, Brandstiftung Gebäude, Gewaltkriminalität, Körperverletzung – Angriffe mit Messer, politisch motivierte Kriminalität, sexuelle Gewalt und Vergewaltigungen, Raubüberfälle Geschäfte, Raubüberfälle Personen, Raubüberfälle Geldautomaten, Familienstreitigkeiten, Morde, Subventionsbetrug, Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftkriminalität, Veruntreuung, Politikkriminalität und so weiter sind täglicher Alltag, ich hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Sicherheit – Kriminalität Bericht.

Niedersächische Corona Verordnung 2021

Corona Verordnung 2021, Hannover, Deutschland, Zutrittinformation an einer Bäckerei mit Sitzbereich im November 2021Die „Niedersächische Corona Verordnung 2021“ wurde 2021 im Rahmen der angeblichen Corona Pandemie eingeführt. Diese Regelungen schränken die Möglichkeiten am „öffentlichen Leben“ teilzunehmen sehr ein und machen sie für Ungeimpfte fast unmöglich. Die Restriktionen sind komplex und können sich jederzeit ändern, eine sehr gute Übersicht auf Deutsch findet man auf der offiziellen Website der Regierung. Ich hatte im November und Dezember 2021 vor Ort Erfahrungen gesammelt hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich, hier der komplette Niedersächische Corona Verordnung 2021 Bericht.

Radio

Die Stadt hat einige lokale Radio Sender, die man zum Beispiel beim Spaziergang durch den Ort mit dem Mobiltelefon empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Radiostationen.

89,0 FM 89.0 RTLhttps://www.89.0rtl.de   100,3 FM Radio38https://www.radio38.de  101,9 FMradio ffnhttps://www.ffn.de  104,9 FMRADIO 21https://www.radio21.de
100,0 FM Radio Hannoverhttps://radio-hannover.de  101,4 FMRadio SAWhttps://www.radiosaw.de  103,8 FMAntenne Niedersachsenhttps://www.antenne.com        

Tageszeitungen

Die Stadt hat zwei lokale Tageszeitungen bei denen man sich über aktuelle Ereignisse in der Stadt informieren kann. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse, beide werden vom Madsack Mediengruppe herausgegeben und die Inhalte unterscheiden sich nur minimal.
https://www.haz.de https://www.neuepresse.de

Internet

https://www.hannover.de

Fazit

Die Stadt ist im Prinzip keinen Besuch wert, es gibt nichts wirklich besonders was man unbedingt mal gesehen haben müsste. Ich würde von einer Kurzreise abraten.