Service |
Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Tipps & Tricks Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Preis, Bedienung, Timer, Umschaltzeiten, USB, Bedienungsanleitung PDF, Stromverbrauch, Radioempfang – Fernbedienung kleine Tasten, keine Programmanzeige am Gerät, kein Streaming Der DVB–T2 Receiver Strong SRT 8209 ist ideal um unverschlüsselte SD und HD Fernseh– und Radiosender über eine terrestrische Antenne zu empfangen. Das Gerät bietet mit einem USB Anschluss die Möglichkeit Sendungen aufzuzeichnen und dann später die Werbeblöcke zu überspringen. Die LAN Verbindung ermöglicht leider kein Streaming, ich nutze das Gerät seit Dezember 2020 um Radio zu hören und Fernsehsendungen ohne Werbung zu genießen, ich hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich. InformationDas digitale Fernsehen und Radio über die terrestrische Antenne hat sich in ganz Europa durchgesetzt, das Portal der Firma TechniSat informiert über den Empfang in Deutschland. Ich nutze den Receiver in Spanien und empfange nur unverschlüsselte Programme.https://www.dvb-t2-portal.de Preis![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Verpackung 27,96 € im Dezember 2020 im Electro Depot Markt in Alcalá de Henares, Spanien, den Betrag hatte ich bequem mit der Girocard von der ING Direct Spanien bezahlt. Lieferumfang![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Gerät, Bedienungsanleitung, Batterien und Fernbedienung Der Receiver wird mit einer Aufbauanleitung / Bedienungsanleitung, zwei AAA Batterien und Fernbedienung geliefert. Bedienungsanleitung![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung in der Verpackung ist eher eine Aufbau– und Anschlussanleitung, im Internet kann man eine sehr ausführliche Bedinungsanleitung in Form einer PDF Datei herunterladen. Die Datei „Strong DVB-T 8209_UM_EN“ ist 694 KB groß und hat 25 Seiten. AnschlussDas Gerät wird mit einem Antennenkabel mit der Antennensteckdose oder mit der terrestrischen Antenne verbunden, der Fernseher kann mit einem HDMI® oder Scart Kabel verbunden werden. Die Scart Buchse kann alternativ auch mit einem Videorekorder oder einer HiFi Anlage verbunden werden. Der S/PDIF Ausgang kann mit einem Verstärker verbunden werden. Die USB 2.0 Buchse befindet sich auf der Vorderseite, dort kann man einen USB Stick einstecken und Sendungen aufzeichnen.Gerät![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Geräteansicht und Anschlüsse auf der Rückseite Das Gerät ist klein und leicht, es ist 38 mm hoch, 152 mm breit und 112 mm tief. Es gibt auf der vorderen Seite nur die Buchse für den USB 2.0 Stick und weder Tasten noch eine Anzeige. Die Rückseite hat RF IN - IEC Female, S/PDIF, HDMI®, RJ 45 Ethernet und TV SCART (CVBS, Audio L&R) Anschlüsse. Fernbedienung![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Fernbedienung Die Fernbedienung hat relativ kleine Tasten, die recht übersichtlich angeordnet sind. Installation![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Installation Die erste Installation startet sofort beim Einschalten, Antenna Power auf OFF stellen wenn man den Receiver an eine Antennensteckdose anschließt, Scan Mode FTA bedeutet Free to Air, also freier Empfang. DVB-T / T2 Sender![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Fernseh und Radio Senderliste Die Fernseh und Radio Senderliste ist in der Region Madrid sehr lang, es werden über 70 TV Programme und über 30 Radioprogramme gefunden. Es ist weder eine Anmeldung erforderlich noch müssen Rundfunkbeiträge gezahlt werden, hier die komplette Senderliste in Madrid, Spanien. ProgrammbearbeitungstabelleIn der Programmbearbeitungstabelle kann man die Programm frei verschieben, löschen oder als Favorit markieren, das wurde einfach und übersichtlich gelöst.EPG Elektronischer ProgrammführerDie Umsetzung vom EPG Elektronischer Programmführer wurde hier sehr gut gelöst. Es dauert nur einen winzigen Moment bis die Informationen zu den Sendungen eingelesen sind.Bedienung / SoftwareDie Bedienung geht relativ einfach, man findet sich schnell zurecht.Internet LAN Verbindung![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, LAN Verbindung Einstellungen Der Receiver kann mit einem CAT5 Ethernet Kabel und LAN Stecker RJ45 mit einem Router verbunden werden. Ich hatte eine Verbindung zu meinem Router hergestellt, die Einstellungen erfolgen automatisch. Die Verbindung ist nur dafür da um RSS Feeds oder Wetterberichte aus dem Internet abzurufen. Ein Streaming des TV Programms ist leider nicht möglich.
VideotextSollte der Fernseher keinen Videotext haben kann man den Videotext Decoder vom DVB–T2 Receiver nutzen, die Seiten wurden recht schnell aufgebaut.Radio![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, Liste Radiosender unsortiert Der Receiver empfängt alle Radioprogramme die zusammen mit den TV Sendern übertragen werden. Der Fernseher muss natürlich nicht eingeschaltet werden wenn man den digitalen Audio Ausgang S/PDIF mit der HiFi Anlage verbindet. Es ist auch möglich die Audio Signal von der SCART Buchse abzugreifen. Es fehlt leider eine Anzeige des Senders an der Vorderseite des Receivers, man muss sich also merken welcher Sender auf welchem Programmplatz ist oder eine Liste machen. Software Aktualisierung![]() Strong SRT 8209 DVB-T2 HD Receiver, SW Version 1.4.2 mit Aktualisierung auf 1.5.4 Der Receiver wurde im Dezember 2020 mit der SW Version 1.4.2 ausgeliefert, aktuell war zu dem Zeitpunkt die Version 1.5.4 vom 29/10/2020. Die Datei „SRT_8209_Software_Update_v1.5.4_20201029.zip“ konnte man sich über die Website von Hersteller herunterladen. Die 3,3 MB große Datei muss entpackt und auf einen mit FAT32 formatierten USB Stick übertragen werden. Die Aktualisierung ging in wenigen einfachen Schritte, hier ein Überblick. – Im Menü > System > Software Update > USB auswählen und weiter mit „OK“ – Die Datei „SRT_8209_1.5.4.bin“ wird angezeigt, weiter mit „OK“ – Anzeige auf dem Bildschirm „Upgrading“ Die Aktualisierung dauerte gut 3 Minuten, danach war der Receiver mit der neuen Firmware einsatzbereit. DatenschutzDer Empfang von unverschlüsselten TV und Radioprogrammen ist anonym möglich, es gibt keine Smart Funktionen die eine Internetverbindung benötigen. Es werden keine Daten aufgezeichnet und auch keine übertragen.StromverbrauchDie maximale Leistung wird mit 8 Watt angegeben, im Stand-By werden nur 0,5 Watt aufgenommen.Technische Daten
KontaktTelefon +49 180 501 4991 Sondertarif 0,14 € / Minute aus dem deutschen Festnetzsupport_de@strong.tv AdresseStrong AustriaFranz-Josefs-Kai 1 1010 Wien Austria Internethttps://www.strong.tvFazitDer DVB–T2 Receiver erfüllt einfache Ansprüche, man kann ihn als „Radio“ in Zusammenhang mit einem Verstärker oder als TV Empfänger mit einem Monitor oder alten Fernsehgerät nutzen. Streaming der TV Programme über das Netzwerk ist leider nicht möglich obwohl der LAN Anschluss vorhanden ist. Das Gerät mit dem guten Preis– Leistungsverhälntnis ist absolut empfehlenswert. Der Hersteller pflegt das Gerät auch mit Firmware Aktualisierungen, was bei dem Preis nicht selbstverständlich ist. |