Stadt

Bled

zurück Startseite Inhalt
zurück Slowenien Index
Bled, Slowenien
+ sehr schöne Landschaft, keine störende Neubauten, Wetter im Sommerhalbjahr, Natur
– recht teuer, keine kostenlose Parkplätze, Essen und Getränke recht teuer

Der Ort Bled befindet sich in einem Naturparadies am gleichnamigen See, im Hintergrund die Alpen, in der Umgebung Schluchten, Berge und Flüsse. Die Region gehört meiner Meinung nach zu den schönsten weltweit, der optische Höhepunkt ist die kleine Insel im See mit der schönen Kirche, es sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Ich hatte hier im Juni 2025 drei Tage verbracht und hoffe meine Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich.

Lage

Die Slowenien liegt zentral in Europa, im Norden grenzt das Land an Österreich, im Westen an Italien, im Osten an Ungarn und im Süden an Kroatien. Bled liegt im Norden in der Nähe der österreichischen Grenze.

Anreise Flugzeug

Die Anreise geht am einfachsten mit dem Flugzeug, der nächste Flughafen befindet sich in Ljubljana in gut 50 Kilometer Entfernung.
https://www.lju-airport.si/en/

Anreise Mietwagen

Die Anreise mit dem Mietwagen geht zum Beispiel vom Flughafen Ljubljana, die Autobahnen sind mautpflichtig, eine Woche kostete im Juni 2025 pauschal 16,– €

Anreise Bahn

Die Anreise mit der Bahn ist möglich, der Bahnhof liegt außer der Stadt.

Einreise

Als Deutscher reicht ein Personalausweis oder Reisepass, eine Kontrolle fand am Grenzübergang nach Österreich aber nicht statt.

Währung

Euro, €, man kann fast überall Kredit– oder Bankkarten benutzen.

Sprache

Slowenisch, oft kann man mit Deutsch und fast immer mit Englisch weiterkommen.

Gästehäuser / Hotel

Apartments & Rooms Prešeren, Bled - Zasip, Slowenien, Außenansicht Rebr 12, Zasip, 4260 BledEs gibt viele Hotels und Gästehäuser in und in der Umgebung von Bled. Das Apartments & Rooms Prešeren ist ein Gästehaus im kleinen Dorf Zasip, gut zwei Kilometer von Bled entfernt. Die Zimmer sind modern und groß mit dem Komfort den man in einem Gästehaus erwarten kann, das Frühstückbuffet kann man im Sommer in Ruhe auf der Terrasse genießen. Die Lage in „wanderweite“ der Vintgar Schlucht ist sehr gut, das Haus selbst befindet sich am Ende einer Sackgasse mit kostenlosen Parkmöglichkeiten für Gäste. Ich hatte im Juni 2025 hier nur drei Nächte verbracht, durch den relativ kurzen Aufenthalt konnte ich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Apartments & Rooms Prešeren Bericht.

Sehenswürdigkeiten

Wie immer werde ich hier nicht alle Sehenswürdigkeiten mit allen Details auflisten, dazu empfehle ich die offizielle Bled Website. Die Website ist auf Deutsch verfügbar und hat sehr umfangreiche Informationen. Eine hervorragende Tourismuskarte mit den Sehenswürdigkeiten bekommt man direkt bei der Unterkunft.

Burg

Bled, Slowenien, Burg, Ansicht von der Insel
Bled, Burg, Ansicht von der Insel

Die Burg trohnt hoch auf einem Felsen, sie ist die älteste in Slowenien und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Der letzte Umbau war im 20. Jahrhundert, heute ist der Charme vom Mittelalter erhalten geblieben. Die Website zeigt wunderschöne Aufnahmen und die Ausstellungen die man in der Burg sehen kann. Die Eintrittskarten bekommt man nur online, 18,– € kostete der Zutritt im Juni 2025.
https://www.blejski-grad.si/en/

Bahnhof

Bled, Slowenien, Bahnhof Bled Jezero
Bled, Bahnhof Bled Jezero

Der Bahnhof Bled Jezero befindet sich nicht im Ort sondern westlich oberhalb vom See. Die Strecke nach Norden geht in einen Tunnel und später wird der Fluss Radovna in der Vintgar Schlucht überquert. Der Streckenverlauf Richtung Süden erscheint auf der Karte auch sehr interessant zu sein. Eine Zugfahrt scheint sich hier zu lohnen, einen Fahrschein kann man bequem im Internet kaufen, die Website ist auf Englisch verfügbar.
https://potniski.sz.si/en

Promenade

Bled, Slowenien, Promenade und alte Villen
Bled, Promenade und alte Villen

Die Promenade führt um den gesamten See herum, zu Fuß braucht man gut 80 Minuten, es gibt auch Pferdekutschen und einen Touristenzug. Es sind ein paar alte Villen zu sehen die heute als Hotel oder offizielle Einrichtung genutzt werden. Der Weg ist abwechslungsreich mit Steigungen und Gefällen, wichtig auch die Hinweisschilder Baden verboten 200,– € Strafe, gilt im Ort und an den Böschungen, ein sinnvolles Verbot. Schwimmen kann man im Ort Bled im kostenpflichtigen „Freibad“ vom See oder kostenlos im Westen beim Campingplatz.

Vintgar Schlucht

Bled, Slowenien, Vintgar Schlucht mit Wasserfall und Ausflugslokal
Bled, Vintgar Schlucht mit Wasserfall und Ausflugslokal

Vintgar Schlucht mit Wasserfall und Ausflugslokal

Die Vintgar Schlucht ist nur von einer Richtung zu durchqueren, die Eintrittskarte muss man online kaufen. Die Zeiten wann man die geführte Tour beginnen möchte muss man ebenfalls angeben, ich habe dafür natürlich Verständnis damit nicht zu viele Touristen vor Ort sind, das Problem dabei ist nur das man auch pünktlich vor Ort sein muss. Ich wollte von meiner Pension zu Fuß gehen, konnte aber gar nicht abschätzen wie viel Zeit ich dafür benötigen würde. Ich hatte mich dann entschlossen nur zum Ende der Schlucht zu wandern, von Zasip ging es den bewaldeten Berg hoch und wieder runter, gemütlich ging das in 30 Minuten. Die Ausschilderung ist gut, man kommt dann direkt an dem kleinen Ausflugslokal an, eine Brücke führt über den Fluss und man kann den Wasserfall sehen. Der Fluss ist nach dem Wasserfall etwas aufgestaut und ganz ruhig, das Wasser ist glaskar. Ich würde beim nächsten Besuch die geführte Tour mitmachen, die Website zeigt ja tolle Bilder und es ist wohl ein lohnenswertes Erlebnis.
https://www.vintgar.si/en/

Insel von Bled

Bled, Slowenien, Insel von Bled mit der Kirche der Muttergottes
Bled, Insel von Bled mit der Kirche der Muttergottes

Die Insel von Bled hat mit der Kirche der Muttergottes ein besonderes Ausflugsziel, die Kirche wurde 1465 im gotischen Stil umgebaut. Die Treppe vom Ufer hinauf hat 99 Steinstufen, es gibt einen kleinen Wanderweg der einmal um die Insel führt.

Bled, Slowenien, Elektroboote, Ruderboote zur Insel
Bled, Elektroboote, Ruderboote zur Insel

Die Anreise zur Insel geht mit Elektrobooten, Ruderboot oder einfach selbst schwimmen. Die elektrischen Boote fahren in der Saison vom 1. Mai bis 30. September von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, die Website der Insel ist auf Englisch verfügbar und informiert ausführlich. Die Eintrittskarte / Bootsfahrt kann man online kaufen, Kosten 12,– € im Jahr 2025. Ich bin von der Badestelle aus in gemütlichen 20 Minuten geschwommen, leider kann man dann wegen der Kleidervorschrift verständlicherweise nicht hoch zur Kirche gehen.
https://www.blejskiotok.si/en

Badestelle

Bled, Slowenien, Badestelle mit Blick zur Insel und der Burg
Bled, Badestelle mit Blick zur Insel und der Burg

Die schönste Badestelle befindet sich am westlichen Ufer vom See, der Zugang ist hier kostenlos. Es gibt eine schöne Wiese und einen Steg der gut 100 m in den See führt. Das Wasser ist glaskar und war Ende Juni mit gut 26° Celsius in Ufernähe sehr warm. Die tiefste Stelle ist nur 30 Meter und Thermalquellen an der Ostseite wärmen das Wasser zusätzlich.

Canyoning, Rafting und Hydrospeed

Die Flüsse und Schluchten in der Umgebung sind ideal für Canyoning, Rafting und Hydrospeed. Die Ausflüge kann man direkt im Internet bei diversen Veranstaltern buchen.
https://www.nomad2000.com/canyoning-slovenia https://www.adventure-rafting.com/bled-rafting

Einkaufen Lebensmittel

Ein großer Mercator Supermarkt befindet sich in Bled in der Nähe der PETROL Tankstelle man sieht ihn im Prinzip automatisch wenn man mit dem Auto durch den Ort fährt. Der Parkplatz ist für eine Stunde gratis, einen Parkschein bekommt man kostenlos am Automaten. Ein LIDL Supermarkt ist außerhalb in der Nähe der Autobahn.
https://www.mercator.si https://www.lidl.si

Einkaufen

Es gibt im Ort ein paar Ladengeschäfte, besonderes ist mir nicht aufgefallen.

Nachtleben

Es gibt im Sommer einige Veranstaltung mit Live Musik, ich hatte leider keine Zeit und kann nichts weiteres berichten.

Essen

Bled, Slowenien, Restaurant / Bar Zeka Cremeschnitte und Eiskaffee
Bled, Restaurant / Bar Zeka Cremeschnitte und Eiskaffee

Die lokale Küche ist sehr gut und hat herzhafte Gerichte. Eine typische Nachspeise ist die Blejska kremšnita / Cremeschnitte, ich hatte sie in der wunderschönen Bar Zeka probiert. Das Restaurant mit schattiger Terrasse befindet sich an der schönsten Badestelle vom See. Der sehr gepflegte Campingplatz befindet sich direkt dahinter. Der nicht zu süße aber trotzdem kalorienreiche Kuchen schmeckte sehr gut und kostete 7,50 €, der Eiskaffee kostete 5,– €, für die Lage und das Ambiente und Bedienung am Platz war das völlig in Ordnung. Das WLAN „Zaka_Wifi“ darf man kostenlos nutzen, das Passwort befindet sich auf der Karte.
https://restavracijazaka.com/en/ https://www.openstreetmap.org

Taxi

In der Stadt kann man alles zu Fuß erkunden, da braucht man zum Glück kein Taxi.

U–Bahn, Straßenbahn und Bus

Der öffentliche Nahverkehr wird nur mit Bussen durchgeführt.

Mietwagen

Einen Mietwagen braucht man auf jeden Fall für die Anreise, ein großes Problem vor Ort sind Parkplätze. Ich wollte am See parken aber die Zufahrtsstraße war schon gesperrt, die letzte Parkmöglichkeit war am Bahnhof Bled Jezero. Eine Stunde kostete 4,– €, die 16,– € Gebühr kann man nur mit einer Kredit– oder Debitkarte mit kontaktloser Bezahlfunktion bezahlen, die Eingabe einer PIN ist nicht möglich. Die Bargeldannahme von Scheinen funktionierte nicht. Ein netter junger Österreicher hatte für mich mit seiner Bankkarte bezahlt, ich hatte ihm dann einen 20,– € Schein gegeben. Das Parken ist auch beim Supermarkt beschränkt, eine Stunde kostenlos. Ich würde raten ein Fahrrad zu mieten, vermutlich die beste Möglichkeit sich schnell zu bewegen.

Wetter

Das Wetter ist im Sommer wunderschön, ich hatte Ende Juni 2025 sonniges Wetter mit bis zu 32° Celsius. Die Saison geht von Mai bis September oder vielleicht Oktober.

Umwelt

Die Stadt ist sauber und es gibt ein paar Grünanlagen.

Mobiltelefon: Blau Deutschland

Blau, prepaid SIM KarteDie Telefónica Germany hat mit der Marke Blau das wohl beste prepaid Angebot in Deutschland, wer weltweit unterwegs ist braucht ein Mobiltelefon um einfach per Telefon, SMS, MMS und e–mail erreichbar zu sein. Internet Zugang, Roaming, Preise, Online Portal, Aufladung, Netzabdeckung und Kundenservice sind wichtige Dinge bei der Wahl des besten Providers, ich nutze Blau seit Oktober 2016 da ich von simyo automatisch umgestellt wurde. Ich hoffe meine Erfahrungen und Hinweise zu diese SIM Karte sind hilfreich, hier der komplette Blau prepaid Bericht.

Mobiltelefon: prepaid SIM Karte Slowenien

Es gibt prepaid SIM Karten zum Beispiel von Bob zu kaufen, leider keine Informationen auf Englisch.
https://www.bob.si

Sicherheit

Die Stadt ist sehr sicher, wer sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben. Ich konnte in der gesamten Stadt auch keine Bettler entdecken.

Preise allgemein

Die Preise liegen weit über deutschen Niveau, die Umsatzsteuer beträgt 22 %.

Kontakt

Telefon +386 4 578 0205
e–mail info@visitbled.si

Touristen Information

Bled Tourist Information
Cesta svobode 10
4260 Bled

Internet

https://www.bled.si/de/

Fazit

Der Ort und die Region erscheint wie aus dem Bilderbuch, für mich eine der schönsten Regionen weltweit. Die offizielle Website von Bled ist sehr umfangreich, man ist etwas überfordert, das ist aber nicht negativ gemeint. Ich hoffe meine wenigen Hinweise gegen einen Eindruck von dem was einem erwartet. Ich möchte Bled auf jeden Fall noch einmal besuchen da ich viele Dinge die mich interessieren aus zeitlichen Gründen gar nicht geschafft hatte. Der einzigste Nachteil ist die Parkplatzsituation die Zeit und Geld erfordert, aber ansonsten kann ich Bled nur empfehlen.