Madrid |
tuk tuk Asian Street Food |
zurück Startseite Inhalt zurück Madrid Essen & Restaurants |
|
![]() |
+ Geschmack, vollwertige Mahlzeit, Portion, Ambiente, Porzellan, Preis, Mittagtisch, Lage, Internetseite, umfangreiche Speisekarte, viele Filialen in Madrid, Cocktails – keine Kalorienangabe im Internet, Kalorien Die gehobene Systemgastronomie Kette tuk tuk Asian Street Food ist in und im Umkreis von Madrid mit einigen Filialen vertreten, das Motto lautet „Asia sin Jet Lag“ ™, also Asien ohne Zeitverschiebung. Die Karte hat typischen Speisen aus Vietnam, den Philippinen, Thailand, Singapore, Indonesien und China, ich hatte im Januar 2023 den thailändischen Klassiker Pad Thai Gkai als Mittagsmenü probiert hoffe meine Tipps und Hinweise sind interessant und hilfreich. InformationDie Internetseite wurde modern und übersichtlich gestaltet, es gibt bis auf Kalorienangabe alle Informationen, man findet die nächste Filiale, die gesamte Speisekarte mit Preisangaben und etwas über die Geschichte der 2017 gegründeten Kette. Es ist ein Francaise System, im Prinzip kann jeder das Konzept in Lizenz übernehmen und ein Restaurant eröffnen.Preis12,00 € Mittagsmenü Pad Thai mit Hühnchen, zwei Teigtaschen mit süßer Chili Soße und 0,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure, bezahlt hatte ich im Januar 2023 mit der Debitcard der ING Direct Bank.Preis TippDer Mittagstisch ist günstig, nur Pad Thai mit Hühnchen und einem Getränk kostet ansonsten 12,95 €, die kleine Vorspeise Gyosas de Pollo al Currry kostet mit vier statt nur zwei beim Mittagsmenü 5,95 €, die Ersparnis liegt somit bei circa 3,– €.Lage![]() tuk tuk Asian Street Food Filiale im intu Madrid Xanadú®, Calle Puerto de Navacerrada, 28939 Arroyomolinos Die tuk tuk Asian Street Food Filiale im intu Madrid Xanadú® befindet sich im Erdgeschoß vom Food Court. Es gibt im Sommer eine Terrasse direkt am Eingang. Das Einkaufszentrum bietet sehr viele Parkplätze, die Anreise mit dem Mietwagen ist zu empfehlen. Eingang![]() tuk tuk Asian Street Food, Eingang im Einkaufszentrum Der Eingang ist direkt im Einkaufszentrum zu finden, die Speisekarte befindet sich auf der rechten Seite. Online BestellungDie Online Bestellung ist möglich, geliefert wird von der nächsten Filiale.https://delivery.tuktukstreetfood.es Speisekarte![]() tuk tuk Asian Street Food, Speisekarte Die Speisekarte ist online und vor Ort mit einer kurzen Beschreibung der Gerichte verfügbar, während der Bestellung am Bildschirm sieht man zudem die Fotos der Speisen. Es gibt leider keine Hinweise zu den Kalorien oder Allergiegefahren. Bestellautomaten![]() tuk tuk Asian Street Food, Bestellautomaten Die Automatisierung ist hoch, als Gast muss man auf einem interaktiven Monitor bestellen und bargeldlos oder mit Bargeld bezahlen. Die Bestellung geht in wenigen einfachen Schritten und erklärt sich selbst. Die Eingaben werden vor dem Bezahlvorgang zusammengefasst, auch die Bilder vom Essen sind hilfreich. Essenausgabe![]() tuk tuk Asian Street Food, Essenausgabe und Blick in die Küche Es gibt eine Bestellnummer und man kann seinen Namen am Bildschirm während der Bestellung eingeben, ich hatte nur gut 3 Minuten auf das Essen gewartet. Die Küche ist gleich hinter dem Tresen. Gastraum![]() tuk tuk Asian Street Food, Gastraum mit Tischen und Stühlen Die Dekoration im Gastraum ist bunt wie in Asien, es gibt Leuchtreklame und Schilder mit diversen asiatischen Sprachen. Das Konzept mit Street Food wird durch die einfachen Tische und einfachen Stühle deutlich, so findet man auch die Straßenrestaurants in Asien vor. Mittagsmenü![]() tuk tuk Asian Street Food, Mittagsmenü Pad Thai mit Hühnchen, zwei Teigtaschen mit süßer Chili Soße und 0,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure Es gibt fünf verschiedene Hauptspeisen beim Mittagsmenü, die man mit einer Vorspeise und einem Getränk kombinieren kann. Ich hatte Pad Thai mit Hühnchen, zwei Teigtaschen mit süßer Chili Soße und 0,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure gewählt. Die Nudeln waren so wie im Original auch schön fettig gebraten, dazu ein paar Hähnchenstücke, Erdnüsse und etwas Gemüse. Die Nudeln und das Fleisch schmeckten gut und Dank der schnellen Zubereitung im Wok waren sie auch heiß. Es fehlten leider die typisch weißen „Sproßen“, den richtigen Namen weiß ich nicht und eine gute Priese Zitrone. GetränkeEs gibt Coca Cola®, Fanta, Bier, Wasser, Eistee und natürlich auch Wasser mit oder ohne Kohlensäure.NachtischDas Mittagsmenü hatte man für 2,– € mit einem Sunday Softeis ergänzen können.UmweltDie Umwelt wird Dank des Porzellantellers nicht besonders belastet, auch die Vorspeise befand sich in einem wiederverwendabren Körbchen. Die Soße war in einem Kunststoffbehälter verpackt und das 0,5 Liter Wasser war in eine Kunststoffflasche, diese Plastikprodukte können recycelt werden.Kontakt ZentraleTelefon +34 663 447 402e–mail comunicacion@tuktukstreetfood.es Adressetuk tuk Asian Street Food Filialeintu Madrid Xanadú® Calle Puerto de Navacerrada 28939 Arroyomolinos Spanien Internethttps://tuktukasianstreetfood.comFazitDas Konzept gefällt mir sehr gut, die beliebtesten Speisen aus den asiatischen Ländern kann man hier in vernünftiger Qualität bekommen. Die Portion Pad Thai Gkai war nicht perfekt aber völlig in Ordnung, ich hatte im Leben schon schlechtere aber auch bessere bekommen. Das Ambiente mit den einfachen Tischen und Stühlen paßt zu 100 % zum Konzept. Ich kann tuk tuk Asian Street Food ohne Einschränkungen empfehlen, wer in der Nähe ist sollte es mal probieren. |