Santander

Museo Cántabro del Ferrocarril

zurück Startseite Inhalt
zurück Santander Bericht
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien
+ Lage, Anreise, Eintritt kostenlos, Informationen im Internet, Geschichte, kostenpflichtiger aber günstiger Parkplatz, Anreise mit der Bahn
– eingeschränkte Öffnungszeiten

Der Bahnhof von Santander wurde am 11. Oktober 1858 eröffnet, er befindet sich im Zentrum der Stadt und in der Nähe vom Hafen. Ein Besuch des Bahnhofes zeigt die Geschichte der Kantabrischen Bahn. Das kleine Museum „Museo Cántabro del Ferrocarril“ hat eine kleine Ausstellung von Lokomotiven, Waggons und eine Modelleisenbahn im Maßstab H0 (1:87). Ich hoffe meine wenigen Tipps und Hinweise vom Juli 2025 sind hilfreich.

Information

Die offizielle Website von „La Asociación Cántabra de Amigos del Ferrocarril (ACAF)“ stellt die Arbeit des Vereins und die Ausstellung sehr gut vor. Die historischen Lokomotiven sind mit Bildern und kurzen Texten im Internet sichtbar, man kann sich gut vor dem Besuch informieren. Die Website ist nur auf Spanisch verfügbar, mit geringen Sprachkenntnissen kann man aber alle wichtigen Informationen bekommen.

Lage

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Bahnhof, Plaza de las Estaciones, 39002 Santander
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Bahnhof, Plaza de las Estaciones, 39002 Santander

Der Bahnhof von Santander befindet sich am Plaza de las Estaciones, 39002 Santander direkt im Zentrum, in unmittelbarer Nähe von der Busstation für Fernstrecken und dem Hafen. Die Geschichte des am 11. Oktober 1858 eröffneten Bahnhofes findet sich auf Wikipedia, die spanische Sprachversion hat die meisten Informationen.
https://es.wikipedia.org/wiki/Estación_de_Santander_(Adif)

Anreise

Die Anreise geht am einfachsten mit der Eisenbahn, wenn man mit dem Mietwagen anreist kann man das Sonderziel im Navigationsgerät eingeben. Die Parkplätze in der Innenstadt sind alle kostenpflichtig, der Parkplatz hier direkt auf dem Bahngelände war recht preiswert, eine Stunde kostete nur 2,15 €, Bezahlung mit Münzen oder Bankkarte am Automaten.

Bahnhofshalle

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Halle mit Ausstellung und Bild aus Fliesen
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Halle mit Ausstellung und Bild aus Fliesen

Die Bahnhofshalle ist sehr gepflegt und man kann eine kleine Ausstellung und ein Bild aus Fliesen sehen.

Historische Karte

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, historische Karte
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, historische Karte

Die historische Karte gibt einen kleinen Eindruck wie das Leben vor dem Zeitalter des Autos war, die Reisemöglichkeiten waren m,it Pferdekutschen, Schiffen und der Eisenbahn gegeben.

Weg vom Parkplatz zum Museum

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Weg vom Parkplatz zum Museum
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Weg vom Parkplatz zum Museum

Der Weg vom Parkplatz zum Museum ist nur hier bei der Abzweigung ausgeschildert, man muss nicht vorne auf dem Hauptparkplatz parken sondern kann direkt durchfahren.

Öffnungszeiten

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Öffnungszeiten
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Freitag von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr, außer an Feiertagen.

Preis

0,– €, kostenlos.

Führungen

Die optionalen Führungen muss man bei der Touristeninformation von Santander reservieren.
Telefon +34 942 20 30 00
e–mail turismo@santander.es

Museum

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Museum Außenansicht und Eingang
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Museum Außenansicht und Eingang

Das Museum befindet sich in einem Gebäude der als Garage für die Lokomotiven diente, ich war an einem lokalen Feiertag vor Ort und deshalb war geschlossen.

Gleise

Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Spanien, Außenbereich Museum
Museo Cántabro del Ferrocarril, Santander, Außenbereich Museum

Die Gleise zum Lokschuppen sind schon mit Gras überwuchert, aber die Ausstellung ist noch mit Schiene erreichbar. Die Ausstellung ist mit vielen Bildern und Details online, hier nur eine kleine Auswahl an Lokomotiven.

Dampflokomotive

Die Dampflokomotive „Peñacastillo“ stammt aus dem Jahr 1913 und wurde von Krauss hergestellt.

Schneepflug

Ein selbstfahrender Schneepflug deutscher Bauart aus dem Jahr 1962 ist der stärkste in Spanien.

Rangierlokomotive

Eine Diesel-hydraulische Rangierlokomotive, hergestellt von Naval steht als Symbol für die Modernisierung der Kantabrischen Bahn.

Elektrische Lokomotive

Die elektrische Lokomotive von Siemens-Schuckert Nr. 2.789 wurde 1933 hergestellt und bei der Königlichen Asturischen Bergbaugesellschaft in Minen im Einsatz.

Kontakt

Telefon +34 nicht bekannt
e–mail über ein Kontaktformular auf der Website

Adresse

Museo Cántabro del Ferrocarril
Plaza de las Estaciones
39002 Santander
Spanien

Internet

https://www.acafcantabria.es

Fazit

Der Bahnhof hat als kleinen Geheimtipp einen günstigen Parkplatz, auch sonst ist ein Rundgang empfehlenwert. Das Museum hatte ich nur von außen besichtigen können, man muss schon mit den beiden Besuchstagen Glück haben. Ich würde es in Zukunft gerne noch einmal versuchen, die Eisenbahn ist neben der Technik ja auch immer eine Reise in die Vergangenheit. Ich kann den Besuch ohne Einschränkungen empfehlen, eine genaue Planung ist aber erforderlich.