Spanien |
Stromausfall 29. April 2025 |
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
|
![]() |
+ Menschen erstaulich ruhig, keine Plünderungen, Balearen und Kanaren nicht betroffen – keine vernünftigen Informationen im Radio, keine Notfall SMS, Maßnahmen der Regierung Der große Stromausfall am Montag den 28. April 2025 auf dem gesamten Festland Spanien führte zu massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Metro fuhr nicht, Ampeln fielen aus, Busse waren überlastet, Mobiltelefonnetze funktionierten nicht, Ladengeschäfte und Tankstellen mussten schließen. Der „El Gran Apagón“ zeigt deutlich die Abhängigkeit vom Strom und Internet ohne dem kein Leben mehr möglich ist. Die Regierung war hilflos und die Informationen im Radio nicht informativ, alle Tipps und Hinweise übersichtlich der Reihe nach. InformationDer landesweite Stromausfall in Spanien auf dem Festland dauerte am Montag 28.04.2025 von circa 12:30 Uhr bis 22:20 Uhr.Metro![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Metro Station Pueblo Nuevo in der Calle de Alcalá, 28027 Madrid Die Metro kann ohne Strom natürlich nicht fahren, die Stationen wie hier „Pueblo Nuevo“ in der Calle de Alcalá, 28027 Madrid wurden geschlossen. Straßenverkehr![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Verkehrsregelung durch Polizei auf der Kreuzung Calle de Alcalá / Calle de Arturo Soria Der Straßenverkehr lief Dank der Verkehrsregelung durch Polizei wie hier auf der Kreuzung Calle de Alcalá / Calle de Arturo Soria erstaunlich reibungslos. Es gab mehr Staus als üblich aber sonst keine Störungen. Ein ganz geringer Anteil der Fahrzeuge sind elektrisch betrieben, die konnten natürlich an den Ladesäulen nicht geladen werden und fiehlen somit aus. Die Fahrzeuge mit Verbrennermotor konnten noch so lange fahren bis der Kraftstoff verbraucht war, die Tankstellen waren geschlossen, da dort keine Pumpen oder Zahlungssysteme funktionierten. Bus![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Bushaltestelle Kreuzung Calle de Alcalá / Calle de Arturo Soria Die Busse wurden von vielen Menschen als Ersatz für die Metro genutzt, es gab sehr lange Warteschlangen wie hier an der Bushaltestelle Kreuzung Calle de Alcalá / Calle de Arturo Soria. Die überwiegende Mehrzahl der Busse fährt mit Diesel oder Gas und war somit vom Stromausfall nicht betroffen. LadengeschäfteDie Ladengeschäfte wie ALDI und so weiter mussten schließen da kein Licht in den Verkaufsräumen war und die Zahlung an den modernen Kassen natürlich nicht funktionierte. Die Bezahlung mit Bargeld wäre vielleicht möglich, wenn auch mit sehr hohen Aufwand.Beleuchtung![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Calle de Alcalá Richtung Zentrum Die Straßenbeleuchtung war vom Stromausfall natürlich auch betroffen, hier die Calle de Alcalá Richtung Zentrum. ![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Calle de Alcalá Richtung Alcalá de Henares Die wenigen Autos gegen 22:00 Uhr waren die einzigsten Lichtquellen. ![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Plaza Reverencia, 28027 Madrid Der Plaza Reverencia war komplett dunkel, einige Menschen saßen noch auf Bänken und genossen das ein oder andere alkoholische Getränk. Wohngebäude![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, Straße im Wohngebiet Die Gebäude haben natürlich keine Notstromversorgung, somit waren die Straßen total dunkel. Telefon / InternetDas Vodafone 2 G Netz war noch um 16:40 Uhr aktiv, ich konnte mit der deutschen LIDL prepaid Karte noch telefonieren. Das war das letzte Gespräch bis 22:30 Uhr nachdem der Strom wieder angeschaltet wurde. Die anderen 2 G Netze waren komplett bis 22:30 Uhr abgeschaltet. Telefon oder Internet waren nicht verfügbar.SMS MobilfunkDer Warndienst Cell Broadcast funktionierte nicht, eigentlich sollte jedes in einer Zelle eingebuchte kompatible Mobiltelefon eine Warnmeldung bei sich sich ausbreitenden Notfällen und Katastrophen bekommen.RadioDer Radioempfang mit dem Mobiltelefon war Dank UKW Sender problemlos möglich, die Informationen waren dürftig, es gab im Prinzip keine.Fernseher![]() Stromausfall 29. April 2025, Spanien, La Sexta Sondersendung El Gran Apagón Das Fernseher funktioniert nach dem Wiedereinschalten der Stromversorgung, es gab auf La Sexta eine Sondersendung “El Gran Apagón“. Die Informationen waren dürftig, da es keine offiziellen Erklärungen gab wurden nur Vermutungen und Meinungen übermittelt. https://www.lasexta.com StromerzeugerEs gibt einfache Stromerzeuger die mit Benzin betrieben werden, im BAUHAUS zum Beispiel Scheppach Stromerzeuger SG 2500 i mit 1,6 kW Nennleistung: 1,6 kW und 4,1 Liter Tankvolumen. Es gibt zwei 230 Volt Steckdosen mit denen man kleinere Geräte betreiben kann, Preis in Deutschland im April 2025 nur 399,– €.https://www.bauhaus.info/stromerzeuger/scheppach-stromerzeuger-sg-2500-i/p/28905365 KontaktASEM Agencia de Seguridad y Emergencias MadridTelefon 112 Internethttps://www.comunidad.madrid/servicios/seguridad-emergencias-asem-112FazitDer Blackout war eine Warnung an die Bevölkerung sich besser vorzubereiten, ich hatte nur eine LED Leuchte und eine 12 Volt Autobatterie als Stromversorung, das ist für einen Tag noch in Ordnung, aber eine unabhängige Stromquelle für den Kühlschrank und die Heizung ist notwendig. |