Unterlüß |
Rheinmetall Waffe Munition |
zurück Startseite Inhalt zurück Deutschland Index I – Z zurück Hannover Bericht |
|
![]() |
+ Lage in der Heide, sehr interessante Geschichte, viele Informationen im Internet, gute Website, Parkplätze kostenlos – keine Informationen vor Ort, keine Besichtigung und auch kein Informationszentrum Die Rheinmetall Waffe Munition befindet sich gut 80 Kilometer nördlich von Hannover, es werden hier seit Jahrzehnten Waffen und Muntion entwickelt, getestet, produziert und natürlich auch an Armeen in alle Welt verkauft. Die Kanone für den vielleicht leistungsfähigsten Kampfpanzer Leopard 2 wird hier hergestellt. 1899 wurde von der Rheinischen Metallwaaren und Maschinenfabrik der erste Schießplatz und die erste Fabrik angelegt. Ich hatte mir im März 2023 den Ort Unterlüß und Umgebung angesehen und hoffe die Tipps und Hinweise dazu sind hilfreich. InformationenDie Website der Rheinmetall Waffe Munition ist auf Deutsch verfügbar, die Rüstungsgüter die hier produziert werden sind zum Beispiel großkalibrige Waffenanlagen für den Kampfpanzer Leopard 2. Das Kompetenzzentrum mit der Rheinmetall Waffe Munition Schweiz AG bietet Fahrzeugbewaffnungen, Flugzeugbordbewaffnungen und Marinegeschütze einschließlich deren Munition. Es werden auch militärische und zivile pyrotechnische Produkte angeboten. Eine Besichtigung der Anlage ist soweit ich informiert bin nicht möglich.Lage![]() Rheinmetall Waffe Munition, Unterlüß, Bahngleise, Neuensothriether Straße 7, 29345 Unterlüß Die Rüstungsindustrie ist ein großer Wirtschaftsfaktor in der Südheide, auf einem 50 Quadratkilometer großen Gelände in der Nähe von Unterlüß werden seit Jahren Waffensysteme und Munition entwickelt, getestet und produziert. Das Unternehmen Rheinmetall Waffe Munition GmbH befindet sich in der Neuensothriether Straße 7, 29345 Unterlüß. Die Entfernung von Hannover beträgt gut 80 Kilometer. Die OpenStreet Maps Karte zeigt den Firmenparkplatz und das Gelände. https://www.qwant.com AnreiseDie Anreise mit dem Auto oder Motorrad ist denkbar einfach, man konnte die Anschrift mit Postleitzahl eingeben. Ein kostenloser Parkplatz für Besucher ist vorhanden, es gibt viele Stellplätze.Geschichte des Ortes UnterlüßDer kleine Ort Unterlüß befindet sich in der Lüneburger Heide und wurde als Siedlung Unterlüß erst 1910 eingetragen. Die Geschichte des Ortes dreht sich um den Ersten Weltkrieg, Zweiten Weltkrieg und natürlich der Nachkriegszeit nach 1945.https://de.wikipedia.org/wiki/Unterlüß Rheinmetall Infotafel![]() Rheinmetall Waffe Munition, Unterlüß, Rheinmetall Infotafel Die erfolgreiche Firmengeschichte ist auf Wikipedia recht umfangreich dokumentiert. Ich hatte vor Ort nur die kleine Infotafel mit dem Wegweiser zur Warenannahme gesehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmetall CyberangriffDer Rüstungs– und Technologiekonzern Rheinmetall wurde im März 2023 erneut Ziel eines Cyberangriffes. Es gab für die Öffentlichkeit keine Angaben zum Ausmaß des Angriffs und auch nicht zu den Tätern. Die teilweise Entwarnung kam vom Unternehmen selbst, es wurde das zivile Geschäftsfeld wie der Automotive-Sektor angegriffen. Das militärische Geschäft der drei Divisionen Vehicle Systems, Weapon and Ammunition sowie Electronic Solutions war nicht betroffen und die Produktion lief weiter.Verwaltung Haupt-Bürogebäude![]() Rheinmetall Waffe Munition, Unterlüß, Bürogebäude in der Heinrich-Ehrhardt-Straße Die historischen Gebäude in der Heinrich-Ehrhardt-Straße scheinen eine quadratische Grundfläche zu haben, man konnte auch damals schon energietechnisch gut bauen. Der Anteil der Innenfläche in einem Gebäude im Verhältnis zu der Außenfläche ist so am größten und man braucht weniger Energie zum Heizen. AktienkursDer Aktienkurs entwickelte sich Dank der Politik der meisten NATO Staaten in den Jahren 2022 und 2023 rasant nach oben, der größte Rüstungskonzern Deutschlands stieg im März 2023 in den Dax auf. Die von den Bevölkerung der Staaten bezahlten Rüstungsausgaben führten zu einer mehr als soliden Entwicklung und hohen Auftragseingängen. Der aktuelle Kurs und Wirtschaftsmeldungen zum Unternehmen findet man auf finanzen.nethttps://www.finanzen.net/aktien/rheinmetall-aktie Zwangsarbeiter im Zeiten WeltkriegDie Rheinmetall-Borsig AG hatte im Zweiten Weltkrieg im Außenlager Unterlüß-Altensothrieth, dem Tannenberglager bis zu 900 polnische, ungarische, jugoslawische, rumänische und tschechische Jüdinnen für Bau– und Forstarbeiten und für Arbeiten in der Munitionsfabrik zur Verfügung. Es war eins der drei Außenlager des SS Konzentrationslagers Bergen-Belsen.KontaktTelefon +49 5827 80-02Telefax +49 5827 10 90 e–mail über ein Formular auf der Website AdresseRheinmetall Waffe MunitionHeinrich-Ehrhardt-Straße 2 29345 Unterlüß Deutschland Internethttps://www.rheinmetall.comFazitDas 50 Quadratkilometer große Gelände wäre bestimmt interessant, selbstverständlich ist es ein militärischer Bereich und somit nicht zugänglich. Die Geschichte kann man am besten im Internet nachlesen, ein Besuch vor Ort lohnt sich kaum. Ich würde einen Ausflug nur empfehlen wenn man sich andere Installationen in der Umgebung ansieht, das in dem Bereich sehr militärisch geprägte Niedersachsen bietet ja sehr viel. |