Hannover

enercity AG, Energieversorger

zurück Startseite Inhalt
zurück Hannover Bericht
enercity AG, Energieversorger, Hannover, Deutschland
+ Service bei Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie e.V., per e-mail zu erreichen
– hohe Preise, Monopolist (einige Bereiche), Service, keine Datenauskunft

Die Wasserversorgung der Stadt Hannover begann Mitte des 16. Jahrhunderts, später kam die Gasversorgung und die Stromerzeugung hinzu. Die Namen änderten sich von Städtische Betriebswerke über Stadtwerke Hannover AG auf enercity AG. Dieses englisch klingende Kunstwort aus energy und city soll für Modernität stehen, angeboten wird heute Wasser, Strom, Gas, Solar, Fernwärme, Elektromobilität und Glasfaser. Der Monopolist auf einigen Bereichen nutzt seine Position aus und das merken Kunden beim Preis und Service, ich hoffe meine Tipps und Hinweise sind interessant und hilfreich.

Informationen

Die Versorgung der Stadt mit Wasser begann Mitte des 16. Jahrhunderts, ein paar Wasserleitungen wurden an Brunnen angeschlossen und die Bevölkerung konnte Trinkwasser genießen. Es kamen später Gas und Strom hinzu, eine spannende Stadtentwicklungsgeschichte die man auch gerne in einem Museum ansehen würde. Die besten Informationen von den Anfängen bis zur heutigen enercity AG findet man bei Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Enercity

Informationen Internet Foren

Das Bewertungsportal Trustpilot bieten jeden Internetnutzer die Möglichkeit über Erfahrungen mit dem Unternehmen enercity oder einer anderen Firma zu berichten. Es fanden sich im September über 100, meist negative Bewertungen. Es gibt Klagen über nicht ausgezahltes Guthaben, fehlender Rechnungen, Probleme mit Zählerständen, fehlender Kündigungsbestätigungen und weitere haarsträubender Erlebnisse.
https://de.trustpilot.com/review/enercity.de

Lage

enercity AG, Energieversorger, Hannover, Deutschland, ehemaliger Firmensitz bis Mitte 2023, Ihmeplatz 2, 30449 Hannover
enercity AG, Energieversorger, Hannover, ehemaliger Firmensitz bis Mitte 2023, Ihmeplatz 2, 30449 Hannover

Das Unternehmen hatte von 1975 bis Mitte 2023 seinen Hauptsitz im Ihme-Zentrum, das ist ein Sinnbild für den Aufbruch in die Moderne und den Niedergang der Wohn–, Geschäfts– und Büroanlage aus Beton. Der Auszug aus dem Gebäudekomplex war vermutlich die beste Entscheidung der Unternehmensführung seit Jahren, die Ihme-Zentrum Revitalisierung scheiterte Mitte 2023.

Kundenservice

Der Kundenservice von enercity ist per e-mail zu erreichen, das ist das postitive, ansonsten gibt es nur Probleme. Ich hatte die Strom–, Gas– und Wasseranschlüsse gekündigt und um die Demontage gebeten da keine Versorgung mehr notwenig war. Die Zusammenfassung der Ereignisse ist sehr umfangreich, eine Auswahl in kurzen Punkten.

18.01.2023 e-mail an enercity Kündigung Strom, Gas, Wasser und Abwasser, als PDF.
18.01.2023 Bestätigung Eingang e-mail (automatische e-mail)
22.02.2023 e-mail von enercity Kündigung nicht möglich, da keine Abschlagszahlungen geleistet werden auch nicht notwendig
08.03.2023 e-mail von enercity, Bestätigung Ausbau der Zähler von Strom, Gas und Wasser an die enercity Netzgesellschaft weitergeleitet.
25.03.2023 e-mail an hausanschluss@enercity.de Antrag Trennung von Leitungen
27.03.2023 e-mail von enercity, Trennung von Anschlussleitungen würde das gesamte Gebäude betreffen
28.03.2023 e-mail an enercity netz, bitte um Ausbautermine Gas, Strom und Wasser
09.06.2023 Eingang Briefpost enercity Rechnung 1255,03 €, Zählerstände berechnet
11.06.2023 e-mail an enercity Widerspruch Rechnung per PDF
23.06.2023 e-mail an enercity und enercity Netz
23.06.2023 e-mail von enercity Netz, Ausbau nur mit Antrag von einem Installateur möglich
23.06.2023 e-mail an Heiungsinstallateur Antrag Ausbau Wasserzähler stellen
04.07.2023 Ausbau Gaszähler 8:00 Uhr – 10:00 Uhr (keine Antrag notwendig)
07.07.2023 e-mail an enercity Netz, Ausbauantrag liegt vor, Zugang zum Gebäude möglich
07.07.2023 e-mail von enercity Netz, Termin Ausbau Stromzähler am 21.07.2023 10:00 – 12:00 Uhr
10.07.2023 Ausbau Wasseruhr 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
13.07.2023 e-mail an enercity Netz, Hinweise zum Zugang Stromzähler und Bild vom Stromzähler
13.07.2023 e-mail von enercity Netz, Informationen wurden im Auftrag hinterlegt
14.07.2023 e-mail an enercity, Widerspruch gegen Mahnung per PDF
21.07.2023 Ausbau Elektrozähler 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Der Kundenservice gibt sogar schriftlich falsche Auskünfte, RICHTIG es fallen immer Grundgebühren für die Zähler an, RICHTIG ein Ausbauantrag ist nicht notwendig, das kann höchstens bei komplexen Anlagen gefordert werden.

Beschwerden – Beilegung von Streitigkeiten: Schlichtungsstelle Energie e.V.

Der Kundenservice von enercity antwortet sehr verzögert und gibt eventuell Auskünfte zum Nachteil des Verbrauchers, sollte ein Problem nicht geklärt werden, könnte der nächste Schritt sein ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. zu beantragen. Der Service ist für Haushaltskunden kostenlos und die enercity AG ist zu der Teilnahme verpflichtet. Ich hatte das im April 2023 nach den Erfahrungen mit dem Kundenservice von enercity machen müssen, hier ein Überblick.

16.04.2023 Antragstellung bei der Schlichtungsstelle direkt auf der Website, Bestätigung per e-mail erhalten
05.07.2023 Bestätigung von der Schlichtungsstelle, Aktenzeichen und Mitteilung das der Energieversorger eine Frist von 3 Wochen bekommen hat.
14.07.2023 Brief an die Schlichtungsstelle mit aktualisierten Stand.
27.07.2023 e-mail von enercity Beschwerdemanagment, korrigierte Schlussrechnung, Rechnungsbetrag erlassen und eine Pauschale für Aufwand.
10.08.2023 enercity informierte die Schlichtungsstelle das es eine Einigung in dem Streitfall gibt.
14.08.2023 Anfrage der Schlichtungsstelle ob es eine Einigung mit dem Versorgungsunternehmen gibt.
16.08.2023 Meine Mitteilung an die Schlichtungsstelle, das der Betrag auf mein Konto eingegangen ist und das Schlichtungsverfahren beendet werden kann.
17.08.2023 Das Schlichtungsverfahren wurde erfolgreich beendet.

Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
https://www.schlichtungsstelle-energie.de

Beschwerde bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Eine Beschwerde über enercity AG hatte ich per Briefpost bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen eingereicht, das ist mehr als Erfahrungsbericht zu sehen. Meine Erfahrungen und Probleme mit der Kündigung dürfte aber für viele Verbraucher interessant sein. Ich hätte auch das Angebot „Rechtsberatung zu Energielieferverträgen Strom und Gas“ genutzt und online einen Termin gemacht. Meine schriftliche Eingabe wurde mir per e-mail bestätigt, sollten sich Beschwerden in dieser Art häufen sind sie bestimmt nütztlich für die Verbraucherzentrale.

enercity Netz

Das Unternehmen „enercity Netz“ betreibt das Netz und die Meßstellen, man hat als Kunden unverständlicherweise auch mit der Firma zu tun. Das ist schlecht da man so mehrere Ansprechpartner hat.

Telefon 0800 2255 005 Montag bis Freitag 7:00 Uhr – 20:00 Uhr Samstag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
e–mail info@enercity-netz.de
https://www.enercity-netz.de

Probleme Erfassung von Zählerständen

Das Unternehmen hat grundsätzlich Probleme mit der Erfassung von Zählerständen, der Vorgang ist denkbar einfach, jemand zieht aus einer Wohnung aus und jemand übernimmt die Wohnung. Die Zählerstände Gas, Strom und Wasser werden mit Zählernummer an enercity AG übertragen, der ausziehende Mieter bekommt die Schlussrechnung und der einziehende Mieter bekommt die Vertragsbestätigung. Die Zähler sollte man zur Sicherheit fotografieren und mit einsenden, leider ignoriert enercity AG dies oft und errechnet Zählerstände, ein Widerspruch ist erforderlich, hier nur ein Beispiel wie die Praxis von der Theorie abweicht.

28.05.2023 Briefpost von enercity mit Schlussrechnung 10,7 kWh Strom 111,44 €, 315 kWh Gas 86,31, 0,0 m³ Wasser 61,67 €

enercity AG, Energieversorger, Hannover, Deutschland, Zählerstände, Gas, Strom und Wasser im März 2023
enercity AG, Energieversorger, Hannover, Zählerstände, Gas, Strom und Wasser im März 2023

28.03.2023 e-mail an enercity Mitteilung Kündigung und Einzug Mieter 01.04.2023. Die Zählerstände wurden zusammen mit den Mietern, abgelesen und fotografiert, diese Zählerstände sind unstrittig und eine Errechnung ist somit nicht erforderlich. Strom 18048,7 kWh, Gas 6388,5 m³, Wasser 5,7 m³
19.05.2022 Briefpost von enercity mit korrigierter Rechnung, Verbräuche NUll, Rechnungsbetrag 17,01 €
04.05.2022 e-mail von enercity, Ankündigung korrigierte Rechnung per Briefpost
22.04.2022 e-mail an enercity Widerspruch Rechnung, die von Ihnen errechneten Verbrauchswerte haben sich nicht ergeben da die Wohnung leer steht und nicht vermietet ist. Es ist in dem Zeitraum kein Verbrauch angefallen, bitte senden Sie mir eine Korrektur der „Jahresrechnung“ mit den monatlichen Grundgebühren.
20.04.2022 Briefpost von enercity mit Rechnung für Strom 100,59 €, Gas 248,69 €, Wasser 34,41 € und Abwasser 26,45 € Zäherstände wurden ERRECHNET nicht abgelesen
26.01.2022 e-mail von enercity, Bestätigung die Zählerstände erhalten zu haben und sie in der nächsten Rechnung zu berücksichtigen
20.01.2022 e-mail an enercity, vielen Dank für die Vertragsbestätigung. Ihre Behauptung, das der Zählerstand Gas ihnen nicht vorliegt ist unwahr, ich hatte bei der Anmeldung am 27.01.2021 (PDF anbei) den Zählerstand mit Nummer und Foto mitgeteilt. Der Zählerstand ist auch unstrittig, da der letzte Mieter ihn in Anwesenheit mit abgelesen hatte und bestätigt. Bitte tragen Sie den Zählerstand nach und bestätigen Sie ihn mir schriftlich, da es sonst Probleme bei der Schlussrechnung geben könnte.
18.01.2022 Briefpost von enercity mit Vertragsbestätigung und WARNUNG das keine genauen Zählerstände vorliegen
30.12.2021 e-mail an enercity, bestätigt die Anmeldung und schickt die Vertragsbestätigungen in den nächsten Tagen.

enercity AG, Energieversorger, Hannover, Deutschland, Zählerstände, Gas, Strom und Wasser im Dezember 2021
enercity AG, Energieversorger, Hannover, Zählerstände, Gas, Strom und Wasser im Dezember 2021

27.12.2021 e-mail an enercity mit der Mitteilung Übernahme Verbrauchsstelle in der I. Etage links, Straße, Hannover, Zählerstände und Zählernummern: 5,7 m³ Wasser, 6355,9 m³ Gas und 18038 kWh. Die Wohnung wird bis zur Neuvermietung leer stehen, ein Verbrauch fällt nicht an. Die Zähler wurden am Tag der Wohnungsübergabe fotografiert, im Anhang 3 JPG Dateien.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

enercity AG, Energieversorger, Hannover, Deutschland, ehemaliger Briefkasten Stadtwerke Hannover AG / enercity AG im Juni 2023
Hannover, enercity AG, Energieversorger
ehemaliger Briefkasten Stadtwerke Hannover AG / enercity AG im Juni 2023

Die Löschung meiner personenbezogener Daten nach Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hatte ich am 24. Juni 2023 per Briefpost beantragt. Es reicht ein formloser Text mit den Angaben und der Begründung der Anfrage, zum Beispiel „am XX.XX.20XX hatte ich meinen Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen gekündigt. Der Vertrag ist daher beendet und inzwischen auch mit Schlussrechnung abgewickelt. Die Speicherung der zu meiner Person gehörenden Daten ist daher zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages bzw. zur Erfüllung sonstiger rechtlicher Verpflichtungen nicht mehr erforderlich. Ich fordere Sie deswegen auf, die bei Ihnen gespeicherten personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen. Vorsorglich widerrufe ich hiermit meine Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten. Falls Sie meine personenbezogenen Daten weiteren Empfängern gegenüber offengelegt haben, verlange ich außerdem, dass Sie die Empfänger über die Löschung meiner personenbezogenen Daten informieren. Ich bitte um unverzügliche Bestätigung, dass meine personenbezogenen Daten bei Ihnen gelöscht wurden sowie, dass Sie die weiteren Empfänger durch Zusendung einer Kopie über mein Löschungsverlangen informiert haben. Sollten Sie meinem Löschungsersuchen wegen anderweitiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht (vollständig) nachkommen, fordere ich Sie auf, Ihre Entscheidung mir gegenüber unter Angabe der gesetzlichen Grundlage unverzüglich zu begründen. In diesen Fall sind die entsprechenden Daten umgehend zu sperren (Art. 18 DSGVO).“ Der Musterbrief ist frei im Internet bei der Verbrauchzentrale verfügbar.
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de

Eine Antwort von enercity AG hatte ich nie erhalten, ob meine Daten gelöscht wurden kann ich nicht überprüfen.

Kontakt

Telefon 0800 3637 2489 Montag bis Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr und Samstag 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
e–mail kundenservice@enercity.de oder beschwerden@enercity.de

Adresse

enercity AG
Braunstraße 25
30169 Hannover
Deutschland

Internet

https://www.enercity.de

Fazit

Die enercity AG ist ein Energieversorger der auch im Bundesgebiet Kunden sucht, ich kann nach meinen Erfahrungen nur davor abzuraten hier einen Vertrag abzuschließen. Ich habe mit dem Unternehmen nur Ärger und viel Arbeitsaufwand für erfolgreiche Widersprüche gegen nicht korrekte Rechnungen und Anweisungen. Es ist zum Glück niemand verpflichtet bei enercity AG Kunde zu sein, nur wer Wasser und Abwasser in Hannover benötigt hat keine Wahlmöglichkeit, Gas un Strom kann man bei anderen seriösen Anbietern bekommen.