Stadt |
Clermont-Ferrand |
|||
zurück Startseite Inhalt zurück Frankreich Index |
||||
![]() |
+ gute Tourismus Website, Hotels günstig, interessante Technik, Wetter im Sommer – wenige Sehenswürdigkeiten, Wetter im Winterhalbjahr Die Stadt Clermont-Ferrand befindet sich auf einer Achse Bordeaux – Lyon, die Landschaft ist geprägt von längst erloschenen Vulkanen in der Vielzahl in Europa vielleicht einmalig. Die Altstadt mit den typischen Gassen hat eine große Kathedrale die auf dem Berg thront. Die technischen Höhepunkte sind eine Translohr Straßenbahn die mit nur einer Führungsschiene auskommt und auf normalen Luftreifen fährt. Die Reifenhersteller Michelin wurde hier gegründet und ein tolles Erlebnismuseum zeigt die Geschichte. Ich hatte die Stadt im Juni 2025 besucht und hoffe meine Tipps und Hinweise sind interesant und hilfreich. InformationenDie offizielle Website ist auf Deutsch, Französisch, Niederländisch, Spanisch und Englisch verfügbar, sie wurde übersichtlich gestaltet und man findet alle Informationen. Die Luftbildaufnahmen der Landschaft mit den Hügeln geben einen schönen Eindruck was einem in der Umgebung erwartet, die Hauptsehenswürdigkeiten sind das Château du Murol, der Vulkan de Lemptégy in Saint-Ours, das Panorama de Dômes in Orcines, das Bad Royatonic in Royat, der Tierpark d’Auvergne, die Grotte de la Pierre in Volvic und das Museum L’Aventure Michelin in der Stadt selbst.LageDer Ort Clermont-Ferrand befindet sich in den Bergen westlich von Lyon und östlich von Bordeaux, die Umgebung ist geprägt von längst erloschenen Vulkanen. Das Land Frankreich liegt im Westen von Europa, im Norden ist es durch den Ärmelkanal von Großbritannien getrennt, im Nordosten grenzt es an Belgien, Luxemburg, im Osten an Deutschland, die Grenzen im Südosten sind zur Schweiz und Italien. Die Open Street Map zeigt die Stadt und bietet auch einen Routenplaner zur Anreise.https://www.openstreetmap.org AnreiseDie Anreise geht am einfachsten mit dem Mietwagen oder Motorrad, es reicht die Postleitzahl und den Ortsnamen in das Navigationsgerät einzugeben. Es gibt als Alternative einen großen Bahnhof und östlich den kleinen Flugplatz.SpracheFranzösisch.Hotel![]() Altstadt![]() Clermont-Ferrand, Bauarbeiten Rue Ballainvillers Die Altstadt begrüßte mich im Juni 2025 mit einer komplett aufgerissenen Straße, auch im Umkreis gab es viele Baustellen. Der Umbau geht wohl von autofreundlich mit Parkplätzen an der Straße auf fußgängerfreundlich ohne Leben da selbst Anwohner ihr eigenes Haus nicht mehr mit dem Fahrzeug erreichen können. Die Geschäfte waren schon meist verschwunden, leere Schaufenster konnte man überall sehen. ![]() Clermont-Ferrand, Restaurants mit Außenbereichen in der Innenstadt Der einzigste Lichtblick in der Altstadt waren ein paar Gassen mit Restaurants die einen Außenbereich hatten. Die Preise für Essen und Getränke sind wie in Frankreich üblich sehr hoch, trotzdem waren die Lokale gut besucht. Kathedrale![]() Clermont-Ferrand, Kathedrale Notre-Dame de l’Assomption Die Kathedrale Notre-Dame de l’Assomption dürfte als Zentrum der Altstadt gelten, es gibt einen großen Platz mit Brunnen. Translohr Straßenbahn![]() Clermont-Ferrand, Translohr Straßenbahn mit einer Führungsschiene und Reifen Die Straßenbahn wurde 2006 eröffnet, auf einer 15,4 Kilometer langen Strecke mit 34 Haltestellen fahren die Züge mit einer Führungsschiene und Reifen. ![]() Clermont-Ferrand, Modell Translohr Straßenbahn im Michelin Museum Ein Modell der Translohr Straßenbahn findet man im Michelin Museum, hier sieht man die Michelin Reifen und die beiden V-förmig angeordneten Scheiben die in der Führungsschiene laufen und die Wagen lenken. Die Vorteile sind der geringe Wendekreis / Kurvenradius, die niedrigen Geräusche, die hohe Steigfähigkeit, die Beschleunigung und die Bremsleistung. Die Nachteile sind die hohen Kosten, man könnte auch Busspuren einrichten und Elektrobusse verwenden und wäre somit viel flexibler mit den Fahrzeugen. Die Wikipedia stellt das System und die wenigen Strecken die es weltweit gibt vor, die Website vom öffentlichen Nahverkehr Espace T2C ist nur auf Französisch verfügbar.
L’Aventure Michelin![]() Badesee![]() Clermont-Ferrand, Badestrand am Lac d’Aydat Der nächste Badesee befindet sich weit außerhalb der Stadt, die Fahrt auf der Landstraße dahin lohnt sich aber. Der See selbst ist frei zugänglich und auch wirklich wunderschön, nicht umsonst gibt es dort in der Nähe auch einen schönen Campingplatz. https://www.aydat.net/en/lac/ EssenEinen besonderen Tipp habe ich nicht, in der Altstadt gab es viele Restaurants.EinkaufenEs gibt kein besonderes Einkaufsviertel, die Innenstadt zeigte sich leer.SicherheitDer Ort ist sicher, wer sich an die üblichen Vorsichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben.WetterDas Wetter ist in den Sommermonaten am schönsten, die Temperaturen sind relativ hoch und es gibt in der Region viel Sonnenschein. Frühling und Herbst sind im Prinzip auch empfehlenswert.UmweltIn der ganzen Stadt konnte ich keinen besonderen Dreck entdecken, alles ist sehr gepflegt und ordentlich.TaxiEin Taxi benötigt am in der kompakten Ortschaft nicht, es ist alles zu Fuß zu erreichen.Bus und Tram / StraßenbahnDer öffentliche Nahverkehr wird mit Bussen und der Straßenbahn angeboten.MietwagenEinen Mietwagen braucht man nur zur Anreise und Ausflüge in die Umgebung.Mobiltelefon: Blau Deutschland![]() KontaktTelefon +33 4 73 98 65 00e–mail über Kontaktformular auf der Website Tourismusinformation![]() Clermont-Ferrand, Tourismus Information Maison du Tourisme, Place de la Victoire, 63000 Clermont-Ferrand Das Tourismusbüro Clermont-Ferrand & Region findet man am Place de la Victoire in der Altstadt. Die Öffnungszeiten September bis Juni Montag bis Sonntag 10:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, im Juli und August täglich von 10:00 Uhr – 19:00 Uhr, Montagmorgen bis 14:00 Uhr geschlossen. Internethttps://www.clermontauvergnevolcans.com/FazitDie Stadt hat mit dem Museum L’Aventure Michelin und dem aktuellen Reifenwerk eine technisch interessante Sehenswürdigkeit zu bieten, für mich war das der Grund hier einen Stopp einzulegen. Die Umgebung mit der vielleicht einzigartigen Natur ist auch reizvoll, da die Hotelpreise hier im französichen Vergleich niedrig sind kann man bei Interesse gut drei Tage einplanen. Die Stadt hat noch viel vom französischen Charme erhalten können, der Großteil der europäischen Bevölkerung hat Französisch als Muttersprache. |