Stadt |
Bermeo |
|||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||
![]() |
+ Lage, Anreise mit Bahn, Hafen, Meer, historische Häuser, einige Sehenswürdigkeiten – Hotelangebot, wenige Parkplätze Der kleine Küstenort Bermeo wurde in einer natürlichen Bucht gegründet, im Mittelalter gab es eine Stadtmauer mit sieben Toren von dem noch eins erhalten ist. Der Charme der Altstadt, der schöne Hafen, die Umgebung und ein paar Sehenswürdigkeiten machen den Ort attraktiv für einen Kurzurlaub. Ich hatte im September 2022 nur zwei Nächte verbracht und hoffe die Hinweise und Tipps dazu sind hilfreich. InformationenDie offizielle Website von der Stadt ist auf Spanisch, Baskisch, Englisch und Französich verfügbar, eine deutsche Sprachversion gibt es leider nicht. Die Sehenswürdigkeiten im Ort und in der Umgebung werden kurz vorgestellt. Man erfährt auch alles zur Anreise, Unterkünften, Restaurants, aktuellen Veranstaltungen und so weiter. Einen kostenlosen Touristenstadtplan bekommt man im Hotel oder in der Tourismusinformation vor Ort.Lage![]() Bermeo, Ausblick auf den Hafen und die Stadt von Süden Spanien liegt südwestlich in Europa, im Norden grenzt das Land an Frankreich, im Westen an Portugal. Die Stadt Bermeo befindet sich direkt am Meer und etwa 25 km nordöstlich von Bilbao. Die Open Street Map Karte auf Qwant zeigt den Ort und bietet auch eine Routenbeschreibung an. https://www.qwant.com Anreise![]() Bermeo, Bahnhof Linie E4 nach Bilbao Die Anreise geht am einfachsten mit der Bahn, die Linie E4 fährt von Bilbao / Matiko auf einer schönen Strecke bis nach Bermeo. Die teilweise nur eingleisige Strecke geht teilweise entlang der Küste über alte Brücken. Die Fahrt dauert circa eine Stunde und 20 Minuten und kostet circa 3,80 €, alle aktuellen Informationen und Fahrpläne finden sich online. Ich hätte die Strecke gerne ausprobiert aber leider galt im September 2022 noch die Pflicht eine Mund-Nasen Bedeckung zu tragen. Die Anreise mit dem Mietwagen ist natürlich die beste Möglichkeit, die Parkmöglichkeiten im Ort sind aber sehr beschränkt. https://www.euskotren.eus/es/tren/horarios Hotel![]() Ausblick![]() Bermeo, Ausblick vom Norden Park Atalaya Diesen schönen Ausblick vom Norden auf den Hafen mit der langen Mole bekommt man im Park Atalaya, man hat einen schönen Blick auch in die andere Richtung. Es gibt Picknick Tische und eine einfache Bar mit Selbstbedienung, ein kleines Bier kostete nur 1,30 €. Der Park ist auf dem Rundweg der Touristenkarte natürlich eingetragen. El arco de San Juan![]() Bermeo, Stadtmauer und Bogen San Juan Ein kleines Stück Stadtmauer und ein Tor „El arco de San Juan“ von sieben aus dem Mittelalter blieb erhalten. Hafen![]() Bermeo, Hafen mit Sportbooten und Promenade Der Hafen wurde schon 1503 mit einer Mole geschützt, der Ausbau ging natürlich immer weiter. Der alte Hafen ist heute für kleine Motorboote und Segelschiffe reserviert, der neue Hafen auf der anderen Seite wird gewerblich genutzt. Die Promenade geht entlang eines Halbkreises und es finden sich in den bunten Häusern Bars und Restaurants. BootsausflügeDas Ausflugsboot von Hegaluze fährt nach San Juan de Gaztelugatxe oder die andere Richtung nach Elantxobe. Die Fahrten dauern jeweils nur eine Stunde, dürften sich aber wegen den Blick auf die Küste lohnen. Die Reservierung kann und sollte man im Internet machen, vor Ort hatte ich am Büro gesehen das die Fahrt nach San Juan de Gaztelugatxe schon ausgebucht war.https://hegaluze.com Brunnen![]() Bermeo, älteste Brunnen der Stadt im Hafen Der Brunnen im Hafen ist der älteste der Stadt und von Bizkaia, er stammt aus dem 16. Jahrhundert, eine Tafel neben dem Brunnen informiert über die gesamte Geschichte. StadtparkDer Stadtpark Lamera befindet sich zwischen dem Casino und der Touristeninformation. Es gab bei meinen Besuch eine Art Mittelalter Markt mit vielen Ständen die Essen, Kunsthandwerk und so weiter anboten. Eine Bühne und Skulpturen sind natürlich immer vorhanden.Kloster und Kirche San Francisco![]() Bermeo, Kloster und Kirche San Francisco Das Kloster San Francisco de Bermeo ist nach den Unterlagen der Provinz das älteste in Bizkaia. Die Herren von Bizkaia, Graf Tello und seine Frau Juana de Lara, erteilten am 30. Januar 1357 den Auftrag zum Bau. Das Kloster befindet sich im Zentrum, damals war es noch außerhalb der Stadtmauer. Die Besichtigung ist täglich von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr möglich.
EinkaufenEs gibt verständlicherweise kaum Geschäfte im Ort.Einkaufen LebensmittelEs gibt in der Altstadt einen BM Supermarkt mit einem großen Sortiment, er ist von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 14:30 Uhr und 16:30 Uhr – 21:15 Uhr und am Samstag von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr geöffnet.https://www.bmsupermercados.es Essen![]() Bermeo, Casino Restaurant Es gibt viele Restaurants am Hafen und in der Altstadt, einen besonderen Tipp habe ich nicht, mir wurde aber das „Casino“ empfohlen. Das Gebäude aus dem Jahr 1894 wurde von Severino Achucarro im Stil eines französischen Palastes erbaut. Der Eingang zum Restaurant befindet sich auf der Rückseite, das Mittagsmenü kostet in der Woche 16,– €, es dürfte sich allein schon schon wegen der Räumlichkeiten lohnen.
RadioDie Stadt hat sehr einige lokale Radio Sender, die man zum Beispiel beim Spaziergang durch den Ort mit dem Mobiltelefon oder im Mietwagen empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Stationen.
TageszeitungenEine kostenlose lokale Tageszeitung hatte ich nicht gesehen, Online gibt es Deia Noticias de Bizkaia, die Zeitung kann man meist auch in einer Bar lesen.https://www.deia.eus WetterDas Wetter ist in den Sommermonaten am schönsten, empfehlenswert von Mai bis Oktober. Ich hatte im September 2022 am ersten Tag bewöklten Himmel, am zweiten Tag dann gute Bedingungen mit Sonnenschein und ein paar Wolken und Temperaturen von 22° – 28° Celsius.Tourismusinformation![]() Bermeo, Tourismusinformation, Lamera Ibilbidea Z/G, 48370 Bermeo Die Tourismusinformation befindet sich zwischen dem Stadtpark und dem Hafen, Lamera Ibilbidea Z/G, 48370 Bermeo, Bizkaia. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag und Feiertage von 10:00 Uhr – 17:30 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr. Ich hatte die Tourismusinformation nicht besucht da ich schon im Hotel einen kostenlosen Stadtplan mit einen hervorragenden Rundgang und Beschreibung der Sehenswürdigkeiten bekommen hatte. KontaktTelefon +34 946 1791 54e–mail turismoa@bermeo.eus Internethttps://www.bizibermeo.eusFazitDer Ort ist wunderbar um ein paar Tage an der Küste zu verbringen, Gaztelugatxe ist nur 8 Kilometer, Gernika vielleicht 15 km entfernt und auch Bilbao kann man leicht erreichen. Die Strände sind auch nur ein paar Kilomter entfernt, der Ort ist also ideal als Standort für Ausflüge. |