 |
Budapest: Hotel Bara
Im Juli 2007 habe ich drei Nächte in diesem angeblichen 3 Sterne Hotel verbracht. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die in der Nähe vom Zentrum in Budapest, Ungarn übernachten möchten. Ein Zimmer direkt im Zentrum ist, wie man sich vorstellen kann wesentlich teurer, Dank der Nähe zur Bus Station kann man aber mit diesem Hotel gut leben. Durch den kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, dies nun der Reihe nach, hier der komplette Hotel Bara Bericht.
Budapest: Hotel Császár
Ende August / Anfang September 2010 habe ich drei Nächte in diesem angeblichen 3 Sterne Hotel verbracht. Es sind eher 2 Sterne, was allerdings auch nicht schlimm ist. Das Highlight vom Hotel sind die 50 Meter Bahnen für Schwimmer. Das Hotel eignet sich für Schwimmsportler, Geschäftsleute und Touristen die in der Nähe vom Zentrum in Budapest, Ungarn übernachten möchten. Es war frührer einmal ein Nonnenkolster und bietet heute 44 Zimmer auf 2 Etagen. Durch den kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Hotel Császár Bericht.
Budapest: Ibis Budapest City
In Budapest hat man die Auswahl von 4 verschiedenen Ibis Hotels, man sollte bei der Buchung also auf die Zusätze wie Centrum, City, Heores Square oder Aero achten. Ich hatte mich im August 2012 für das City entschieden, da es hier das beste Angebot gab und die Lage vom Hotel auch sehr gut war. Das Hotel hat zu 100 % nur Nichtraucherzimmer und ist somit komplett rauchfrei. Durch den kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Ibis Budapest City Bericht.
Budapest: Hotel Soho Boutique Hotel
Im August 2012 habe ich zwei Nächte in diesem 4 Sterne Hotel verbracht. Das Boutique Hotel bezeichnet sich zusätzlich noch als „The seventh sense of Budapest“, der Sinn des Werbeslogan ist mir nicht klar. Wenn man Wert auf ein gut ausgestattetes und modernes Zimmer legt bekommt man hier wirklich etwas geboten, die 4 Sterne Wertung sehe ich wegen der Zimmergröße aber als nicht richtig an, aber das ist meine persönliche Einschätzung. Durch den kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette Soho Boutique Hotel Bericht.
|
Budapest: Stadtbericht
Anfang Juli 2007 ging es zum ersten Mal in die ungarische Hauptstadt, Budapest. Die Stadt hat mich sehr positiv überrascht und zählt bei mir zu den für Touristen besten Städten in Europa. Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten die zwei weitere Besuche rechtfertigten. Im August 2012 ging es erneut in die ungarische Metropole, mit vielen Extraseiten zu Restaurants, Kaffehäusern, Nachtleben und dem neuen Eisenbahnmuseum. Mein Bericht wird kein 100 % Reiseführer mit allen Details sein, hier der komplette Budapest Bericht.
Győr: Hotel ibis Gyor
Im August 2012 habe ich zwei Nächte in diesem modernen Hotel verbracht, die Lage ist ideal für die Mietwagen– oder die Bahnanreise. Das Hotel eignet sich für Geschäftsleute und Touristen die in der Nähe vom Zentrum in Győr übernachten möchten. Das Hotel hat sogar noch Raucherzimmer, in der heutigen Zeit auch nur noch selten bei der Ibis Kette. Durch den kurzen Aufenthalt konnte ich natürlich nur ein paar Eindrücke sammeln, hier der komplette ibis Gyor Bericht.
Győr: Stadtbericht
Die ungarische Kleinstadt Győr ist weniger bekannt und das völlig zu Unrecht. Ich war im August 2012 positiv überrascht, denn für eine Stadt dieser Größe gab es doch einiges zu sehen. Der Ort verdankt seinen aktuellen wirtschaftlichen Erfolg dem Audi Werk, die Preise bei den Restaurants haben auch schon deutsches Niveau erreicht. Mein Bericht wird kein 100 % Reiseführer mit allen Details sein, aber die wichtigsten Informationen sind enthalten und ich hoffe damit Lust auf eine Reise zu machen, hier der komplette Győr Stadtbericht.
Szentendre: Skanzen, Freiluftmuseum
Das Freiluftmuseum Skanzen in Szentendre habe ich an einem Sonntag Ende August 2010 besucht. Hier findet man auf einem schönen Gelände alte Häuser aus diversen Regionen von Ungarn. Es ist wirklich lohnenswerter Ausflug nördlich von Budapest der mit An und Abreise fast einen ganzen Tag dauern kann. Hier sieht man alte Bauernhäuser, Kirchen, Windmühlen, Türme, Tiere und eine historische Eisenbahn die über das Gelände fährt, hier der komplette Skanzen, Freiluftmuseum Bericht.
Ungarn: Mietwagen Rundreise
In Ungarn lohnt es sich die Landschaft und die abgelegenden Sehenswürdigkeiten mit dem Mietwagen zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Beschilderung ist ausreichend. Ich hatte im August 2012 eine Rundreise von Budapest aus Richtung Wien nach Győr unternommen. Die wunderschöne Kleinstadt diente mir auch als Übernachtungsort. Den Plattensee, die Erzabtei Pannonhalma, die Orte Balatonfüred und Siófok und die Burgruine Csesznek kann man auf einer Tagestour erkunden. Auch sonst gibt es in der Umgebung genug interessantes zu entdecken, hier der komplette Mietwagen Rundreise Bericht.
|