Mietwagen |
Alamo® Deutschland |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Mietwagen Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Preis, einfache Übernahme und Rückgabe, Online Buchung und Check-In einfach, meist neue Fahrzeuge, Partner vieler Fluggesellschaften Meilen Programme – keine Cabrios oder Fun Cars, teilweise ältere Fahrzeuge Alamo® Deutschland bietet zwar eine deutschsprachige Internetseite und Adresse aber die Fahrzeuge übernimmt man beim Drive Alliance Partner Enterprise Rent–A–Car. Ich hatte in München 2006 noch beim echten Alamo® am Flughafen und im Oktober 2019, November 2019, August 2025 in Hamburg, Köln und Hannover am Flughafen bei Enterprise Rent–A–Car® einen Wagen gemietet. Die Preisvergleiche im Internet führten in allen Fällen zum günstigsten Verleiher Alamo®, ich hoffe meine Tipps und Hinweise sind hilfreich. InformationenAlamo® Deutschland ist seit 2016 oder frührer nur noch als „ALAMO BY ENT“ oder ähnliches bekannt und hat keine eigenen Stationen mehr. Die Fahrzeuge übernimmt man beim Drive Alliance® Partner Enterprise Rent–A–Car® zu dem auch National® gehört.Preisvergleich 2006 vor der BuchungIm Internet hatte ich mich auf die Suche gemacht einen günstigen Wagen zu finden, da es leider nicht den „günstigsten Vermieter allgemein“ gibt, ist ein Preisvergleich unverzichtbar. Preis für einen Tag inklusive Versicherung CDW, kleines Fahrzeug.Alamo® 43,– € AVIS® 60,– € Budget® 58,31 € Europcar 105,91 € Hertz® 47,– € Interrent, keine Station verfügbar Sixt 57,– € Sixti, keine Station verfügbar Sunnycars 68,– € Diese Preise hatte ich im April 2006 für eine Samstag auf Sonntag Anmietung erfahren, selbstverständlich ändern sie sich ständig, auch kann es günstiger sein einen Wochenendtarif von Freitag Mittag bis Montag früh zu nutzen. Buchung 2006Die Buchung ging online bei Alamo® nur vier Tage vor der Anmietung ohne Probleme. Die Internetseite ist übersichtlich gestaltet und man findet sich ohne Schwierigkeiten zu Recht. Die Buchung ging in vier einfachen Schritten, bei denen man die üblichen persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Zahlungsart und Kreditkarteninformationen angeben muss. Ausgewählt hatte ich die „Kleinstwagenklasse“ einen VW Lupo oder ähnliches.Buchungen 2019Die Buchung für Ende Oktober 2019 hatte ich Anfang Juli 2019 über das CHECK24 Vergleichsportal gemacht, der Preis war inklusive Flughafengebühr am günstigsten. Ich konnte zusätzlich noch einen 5,– € Gutschein einlösen. Der Voucher wurde von Rentalcars.com ausgestellt, er ist bei der Abholung vorzulegen. Die Reservierung im November 2019 hatte ich ebenfalls über das CHECK24 Vergleichsportal gemacht, der Voucher wurde über Mietwagenmarkt ausgestellt.
Buchungen 2025Die Buchung Mitte August 2025 hatte ich gut vier Wochen vorher über das CHECK24 Vergleichsportal gemacht, der Preis war inklusive Vollkaskoversicherung und Flughafengebühr am günstigsten. Ich konnte noch 722 CHECK24 Punkte einlösen und so den Preis um 7,22 € auf 80,75 € senken.BuchungsbestätigungNach ein paar Minuten kam eine e–mail mit der Buchungsbestätigung, die Reservierungsnummer und Anmietdaten hatte ich in den Terminplaner von meinem Mobiltelefon eingetragen.Preise
Bezahlt hatte ich 2006 mit meiner kostenlosen MasterCard® von der Karstadt Quelle Bank, 2019 hatte ich mit meiner kostenlosen MasterCard® Gold von der Advanzia Bank bezahlt, selbstverständlich werden auch andere Karten akzeptiert, es wird keine Extragebühr für die Kreditkartenzahlung erhoben. Service e-mailZwei Tage vor der Abholung vom Mietwagen im Oktober 2019 hatte ich von CHECK24 eine Service e-mail mit den Hinweisen zur problemlosen Übernahme vom Fahrzeug bekommen.SMS
Online Check In 2025
Der Online Check In war im Jahr 2025 möglich, er endete erst um 6:00 Uhr am Tag der Abholung. Es empfiehlt sich den Online Check In zu nutzen nachdem man den Online Check In der Fluggesellschaft erledigt hat und die Ankunftszeit somit „bestätigt“ ist. Die SMS mit folgenden Text:„Information zu Ihrer Mietwagenabholung in Hannover Flughafen am 14.08.2025 um 18:00 Uhr. Vor Ort benötigt Alamo Ihre Kreditkarte und PIN. In der App können Sie ihre Buchung verwalten und bei Fragen Hilfe erhalten:c24.de/mw/89xxxx“ hatte ich am 09.08.2025 um 15:07 Uhr von CHECK24 auf mein Alcatel 2051X Mobiltelefon bekommen. Ich hatte am 13.08.2025 einen Tag vor der Abholung die Website von CHECK24 und mein persönliches Portal aufgerufen. Der Online Check In startet mit der Schaltfläche „jetzt online einchecken“, danach kam die Meldung:„ Der Online Check-in ist nur mit der CHECK24 App möglich. Scannen Sie einfach den unten stehenden QR-Code mit Ihrem Smartphone, um zum Online Check-in zu gelangen.“ Ich hatte den Online Check-In dann abgebrochen, aus Datenschutzgründen kann ich kein Smartphone mit US amerikanischen Betriebssystem einsetzen und weder die Android App im Google Play™ Store noch die App für iOs installieren. Der Online Check In ist optional, man kann auch ohne Smartphone direkt am Schalter den Wagen abholen. ALAMO® Online Check In 2025Der Online Check in auf der Alamo®, Deutschland geht in wenigen einfachen Schritten, hier ein Überblick im August 2025.– Auf der Website „Einchecken“ > „Beschleunigtes Einchecken“ klicken. – Eingabe Vorname, Nachname, Bestätigungsnummer / Buchungsnummer, weiter mit „Start“ – Eingabe Führerschein ausstellendes Land, Ausstellungsbehörde und Führerscheinnummer, weiter mit „Weiter“ – Eingabe entweder Ablaufdatum oder Ausstellungsdatum vom Führerschein, Geburtsdatum, e-mail Adresse, Adresse Straße mit Hausnummer, Land, Stadt, Bundesland / Region und Postleitzahl, weiter mit „Weiter“ – Zusatzoptionen, GPS Navigationsgerät 24,97 €, Sitzerhöhung 29,99 €, Babysitz 29,99 €, Kindersitz 29,99 €, CO2 Kompensation 1,25 € , weiter mit „Bestätigen“ – Der Check In wird mit allen Daten bestätigt, zusätzlich kann man eine PDF Datei mit vier A4 Seiten ausdrucken. Der Online Check in ging leicht und verständlich, man erspart sich somit Zeit am Schalter da die eingegebenen Daten nur noch überprüft werden müssen. Es wurden zum Glück keine Kreditkartendaten abgefragt. Übernahme Fahrzeug HannoverDer Schalter von Alamo / Enterprise / National befindet sich im Terminal in der Ankunftsebene im Flughafen Hannover, Flughafenstraße 4, 30669 Hannover. Ich hatte den Online Check in genutzt, vor Ort wurde der Führerschein und der Personalausweis kontrolliert. Die Kreditkarte wurde mit 250,– € autorisiert, dafür musste natürlich die PIN eingegeben werden. Es wurde nicht versucht mir eine höhere Fahrzeugkategorie oder Zusatzversicherungen zu verkaufen. Der Mietvertrag muss auf einem elektronischen Gerät unterzeichnet werden und er kommt als PDF nur per e-mail.Übernahme Fahrzeug München![]() Alamo®, Deutschland, Mietwagen Fiat Panda Am Schalter im Flughafen München entstand keine Wartezeit, ich hatte meinen Führerschein, Personalausweis, Kreditkarte vorgelegt und meinen Reservierungscode genannt. Die Mitarbeiterin wollte noch gerne „etwas Ausgedrucktes“ haben. Da nicht extra darauf hingewiesen wurde hatte ich auch nichts ausgedruckt. Merkwürdig; ich weise mich doch mit Führerschein und Personalausweis aus, zusätzlich hatte ich die nur mir bekannte Reservierungsnummer, naja es ging dann auch ohne Papier. Der Mietvertrag wurde vor Ort ausgedruckt, hier muss man die Fahrzeugschäden anerkennen und die CDW mit Selbstbeteiligung von 750,– € akzeptieren. Außerdem gab es einen Fahrzeugübergabe Bericht mit Kilometerstand und Tankstand (voll) und die bezeichneten Schäden. Als Mietwagen wurde mir ein Fiat Panda zugeteilt, somit in der gleichen Kleinstwagenklasse wie der VW Lupo. Übernahme Fahrzeug Hamburg![]() Alamo®, Deutschland, Enterprise Rent–A–Car® Schalter Flughafen Hamburg Die Übernahme in Hamburg findet im Terminal am Enterprise Rent–A–Car® Schalter statt, der ist von Montag bis Freitag von 7:00 – 23:30, am Samstag von 7:00 – 23:30 und am Sonntag von 8:00 – 23:30 geöffnet. Telefon +49 40 5131 6170. Ich hatte nur die beiden Seiten von ausgedruckten Voucher, meinen Personalausweis, Kreditkarte und Führerschein vorgelegt. Die Reservierung wurde sofort gefunden, ich hatte die Wahl zwischen einen Toyota Aygo, Fiat Panda oder Opel Adam. Die Dame hatte mich darauf hingewiesen das die Höhe der Selbstbeteiligung pro Schadensfall bei 1000,– € liegt, die Versicherung wurde mir angeboten aber nicht aufgedrängt. Ich hatte keine zusätzliche Versicherung abgeschlossen und den Schlüssel für den Wagen bekommen. Der Mietvertrag kommt per e-mail, die Zulassungsbescheinigung muss im Fahrzeug als Kopie liegen, mehr ist nicht erforderlich. Übernahme Fahrzeug Köln![]() Alamo®, Deutschland, Container im Parkhaus aller Mietwagenunternehmen Die Übernahme in Köln findet im Terminal im Mietwagenzentrum am Enterprise Rent–A–Car® Schalter statt, der ist täglich von 7:00 – 23:00 geöffnet. Ich hatte im November 2019 nur die eine Seite von ausgedruckten Voucher, meinen Personalausweis, DKB VISA Kreditkarte und Führerschein vorgelegt. Die Reservierung wurde sofort gefunden, ich hatte keine Wahl beim Fahrzeug und bekam einen Toyota Aygo. Die Reservierung bei CHECK24 war für eine Oberklasse (Acriss-Code XXMR), Typ Spezial Beispielfahrzeug VEHICLE DETERMINED UPON PICK–UP, auf dem Voucher stand aber nur „VEHICLE DETERMINED UPON PICK–UP (MINI THROUGH MINI) oder ähnlich“, also kein Luxusfahrzeug zum Schnäppchenpreis. Es wurden 5,– € auf der Kreditkarte angefragt, der Mann Dame hatte mich darauf hingewiesen das die Höhe der Selbstbeteiligung pro Schadensfall bei 950,– € liegt, die Versicherung wurde mir angeboten aber nicht aufgedrängt. Ich hatte keine zusätzliche Versicherung abgeschlossen und den Mietvertrag für den Wagen bekommen. Die Schlüssel für das Fahrzeug holt man sich vor Ort im Container im Parkhaus ab. VollkaskoversicherungDie CDW Vollkaskoversicherung hat eine Selbstbeteiligung in Höhe von 1000,– € pro Schadensfall, die Kaution wurde auf dem Voucher von Rentalcars.com mit 500,– € angegeben, tatsächlich wurden im Oktober 2019 aber 1000,– € auf meiner gebührenfreien MasterCard® Gold von der Advanzia Bank angefragt. Die Selbstbeteiligung hätte man für 18,49 € pro Tag auf Null reduzieren können.Elektronischer MietvertragDer Mietvertrag ist nur noch in elektronischer Form erhältlich, man bekommt ihn per e-mail, die enthält Text und als Anhang eine PDF Datei. Die Mietverbarungs Nummer ist 6 stellig und besteht aus Ziffern und Buchstaben, es finden sich Angaben wie Fahrer, Notrufnummern bei Panne oder Unfall, Abholzeit, Rückgabezeit, Fahrzeug, Kennzeichen, Kilometerstand, Wagenzustand, Gebühren, Höhe der Selbstbeteiligung, Tankgebühr (optional) Kreditkarten Autorisierung.Kilometer Regel 2019Die Kilometer Regel 2019 war bei meiner Reservierung und auf dem Voucher mit „alle Kilometer frei“ angegeben. Ich hatte die Buchung im Alamo Insider Portal aufgerufen und dort war die Angabe 600 Kilometer frei (300 km pro Tag), jeder weitere 0,30 € zu lesen.Vorschäden![]() Alamo®, Deutschland, Vorschäden am Opel Adam im Oktober 2019 Der Opel Adam im Oktober 2019 hatte zwei eingetragene Vorschäden, an der Fahrertür Lackabschürfungen und eine leichte Delle in dem Bereich und auf der Beifahrertür einen Kratzer über 5 cm. Die Skizze auf dem elektronischen Mietvertrag war nicht ganz richtig, da hatte der Wagen 5 Türen, in Wirklichkeit sind es natürlich nur zwei. Ein Schadensbewerter als Fotokopie bekommt man mit für die Kontrolle, dort steht auch was als Schaden gilt. – Kratzer oder Delle an der Karosserie oder der Felge die größer als 2,5 cm sind. – Löcher und Risse unabhängig von der Größe. – Sicherheitsrelevanter Schaden. – Glasschäden die größer als 0,5 cm sind und außerhalb vom Sichtbereich liegen, ansonsten jeder Steinschlag oder Riss. Der Wagen hatte erstaunlicherweise keine weiteren Schäden, es fehlten aber Kopie der Fahrzeugpapiere, gelbe Weste, Warndreieck und Verbandkasten. Ich bin noch einmal zum Schalter gegangen und hatte dort alles bekommen. Es empfiehlt sich Fotos von den Schäden zu machen und alle eintragen zu lassen oder vor der Abfahrt eine e-mail mit den Bildern an eracg53a@ehi.com zu senden. ![]() Alamo®, Deutschland, Vorschäden am Toyota Aygo im November 2019 Der Toyota Aygo war schon fast zwei Jahre alt, hatte eine Fahrleistung von 62 482 Kilometer und zwei eingetragene Vorschäden. Es gab einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe und einen Kratzer links am Kotflügel. Ich hatte nur noch eine kleine Schramme an der Aluminiumfelge vorne links gefunden und mit eintragen lassen. Das Auto war leider dreckig, da die Waschanlage defekt war, der Mitarbeiter hatte sich dafür entschuldigt. Der Innenraum war perfekt sauber, das Auto war in einem sehr guten Zustand, Zubehör war vollständig.
Rückgabe Fahrzeug MünchenIch hatte das Fahrzeug ohne neue Schäden und vollgetankt wieder im Parkhaus geparkt,dort wurde ich sofort von einem Mitarbeiter empfangen, der den Wagen kontrollierte und mir den Fahrzeugbericht abzeichnete, das war es schon. Der Ablauf war sehr einfach und unproblematisch.Service e–mail vor der Rückgabe FahrzeugAm Tag der Rückgabe vom Fahrzeug hatte ich im Oktober 2019 eine e–mail vom CHECK 24 Mietwagen Gold Club bekommen, hier ein Überblick der Tipps.– Rückgabezeit einhalten – Bestätigung der Fahrzeugrückgabe oder zusätzliche Fotos machen – Mietvertrag aufbewahren – Tankbeleg aufbewahren Rückgabe Fahrzeug HamburgDie Rückgabe erfolgt im Mietwagenparkhaus Hans-Grade-Weg in 22335 Hamburg, ansonsten kann man auch das Sonderziel Flughafen in das Navigationsgerät eingeben, die Ausschilderung vor Ort ist gut. Es gibt am Flughafen Hamburg eine Rücknahmekontrolle von der Firma Assured Fleet Services GmbH, die für alle Mietwagenunternehmen die Autos kontrolliert. Der Mitarbeiter hatte die beiden vorhandenen Altschäden gefunden und eingetragen. Man erhält eine Kopie vom Protokoll mit Kilometerstand, Tankstand und weiteren Angaben. Die Kontrolle ging schnell und war trotzdem gründlich. Es empfiehlt sich den Tankbeleg aufzuheben, verlangt wurde er aber nicht.Rückgabe Fahrzeug Köln![]() Alamo®, Deutschland, Mietwagenrückgabe Flughafen Köln Bonn CGN Die Rückgabe erfolgt im Mietwagenparkhaus in 51147 Köln, ansonsten kann man auch das Sonderziel Flughafen in das Navigationsgerät eingeben, die Ausschilderung vor Ort nicht wirklich gut und etwas verwirrend. Es gibt am Flughafen Köln eine Rücknahmekontrolle von der Firma VETRA Service GmbH, die für alle Mietwagenunternehmen die Autos kontrolliert. Der Mitarbeiter hatte den Wagen kurz kontrolliert und den Kilometerstand eingetragen. Man erhält eine Kopie vom Protokoll mit Kilometerstand, Tankstand und weiteren Angaben. Die Kontrolle ging schnell und war trotzdem gründlich. Es empfiehlt sich den Tankbeleg aufzuheben, verlangt wurde er aber nicht. Kosten Navigationssystem![]() Kraftstoffkosten August 2025Ich hatte den Wagen vollgetankt übernommen und hatte ihn nach 135 Kilometern nur 5 Kilometer vor der Rückgabe wieder voll getankt. 10,01 Liter Super E10 je 1,599 € kosteten bei der Orlen Tankstelle, Walsroder Straße 102, 30853 Langenhagen insgesamt 16,01 €.https://www.orlen-deutschland.de Kraftstoffkosten Oktober 2019Ich hatte den Wagen vollgetankt übernommen und hätte den Wagen mit beliebigen Kraftstoffinhalt wieder abgeben können, die Option Tank-Gebühr hätte 3,78 € pro Liter gekostet. Ich hatte an der HEM Tankstelle, Kieler Straße 361 bis 365 in 22525 Hamburg getankt. Der Opel Adam hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,0 Litern auf 100 km, es fehlten bei der Übernahme nur 0,59 Liter im Tank, das ergibt sich aus dem Wert vom Bordcomputer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit 74 km/h relativ hoch, die 26,45 Liter Super E10 je 1,399 € hatten insgesamt 37,– € gekostet.https://www.hem-tankstelle.de Kraftstoffkosten November 2019![]() Jet Tankstelle, Provinzialstraße 229, 44388 Dortmund Ich hatte den Wagen vollgetankt übernommen und hätte den Wagen mit beliebigen Kraftstoffinhalt wieder abgeben können. Ich hatte an der Jet Tankstelle, Provinzialstraße 229, 44388 Dortmund das erste Mal getankt. Der Toyota Aygo hatte einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Litern auf 100 km, es fehlten bei der Übernahme nur 1,2 Liter im Tank, das ergibt sich aus dem Wert vom Bordcomputer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit 52 km/h relativ niedrig, die 31,09 Liter Super E10 je 1,319 € hatten insgesamt 41,01 € gekostet. Die TOTAL Station direkt am Flughafen Köln hatte ich kurz vor der Rückgabe aufgesucht, beim Kilometerstand 63 235 hatte ich 5,35 Liter je 1,399 €, gesamt 7,48 € getankt. Der Gesamtverbrauch auf 753 Kilometern lag bei 36,44 Litern die 48,49 € kosteten.
Kraftstoffkosten 2006Der Liter Superbenzin kostete im April 2006 1,36 €, ich hatte auf 121 Kilometern nur 9,33 Liter verbraucht und dafür 12,69 € bezahlt. Der Durchschnittsverbrauch betrug 7,7 Liter auf 100 Kilometer, den Verbrauch von dem Fiat Panda mit 1.2 Liter Hubraum und 44 kW empfand ich als sehr hoch, ich bin nur langsame Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr gefahren. Die Außentemperaturen waren niedrig und somit hatte ich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, das erhöht sonst den Verbrauch etwas.Kosten gesamt
Airline Meilen ProgrammeAlamo hat viele US amerikanische, asiatische und mit Lufthansa® Miles & More eine europäische Fluggesellschft als Partner, wer an einem Kundenbindungsprogramm teilnimmt kann auch hier mit dem Mietwagen Meilen sammeln.https://www.alamo.com/en_US/car-rental/travel-partners.html RechnungEine Rechnung hatte ich im Oktober 2019 fünf Stunden nach der Rückgabe per Standard e-mail bekommen, es ist keine PDF Datei. Die Rechnung enthält die üblichen Angaben wie Mieter, Abholdatum und Uhrzeit, Rückgabedatum und Uhrzeit, Kraftstoffstand Abholung und Kraftstoffstand Rückgabe, Kosten und die Umsatzsteuer.Verkehrsverstöße und BußgelderEs ist ratsam sich bei den Fahrten an alle Vorschriften zu halten, zu den Bußgeldern kommt immer noch eine Bearbeitungsgebühr von Alamo®. Die aktuelle Bußgelder für Verkehrsverstöße in der BRD kann man auf der Website Bußgeldkatalog einsehen.https://www.bussgeldkatalog.org Alamo® InsiderDas Kundenbindungsprogramm von Alamo® nennt sich Insider und bietet in jedem Fall Vorteile für den Nutzer und das Unternehmen. Eine Mitgliedschaft lohnt sich schon vor der ersten Anmietung, da die persönlichen Daten später bei der Abholung nicht wieder erneut eingegeben werden müssen. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise zum Loyalitätsprogramm sind hilfreich, hier der komplette Alamo® Insider Bericht.Kundenbefragung von Alamo® 2025Eine Einladung an einer Kundenbefragung teilzunehmen hatte ich im August 2025 vier Tage nach der Rückgabe per e-mail bekommen. Die Einladung und die Umfrage selbst waren auf Spanisch, weil mein Wohnsitz in Spanien ist. Die Umfrage startet mit dem Link „Realizar encuesta“ der sich in der e-mail befindet, hier ein Überblick der Fragen und Antwortmöglichkeiten.– Begrüßung zur Umfrage weiter mit „SIGUIENTE“ – Wie zufrieden war man mit der Anmietung, Antwortmöglichkeiten: komplett zufrieden, zum Teil zufrieden, nicht zufrieden, zum Teil unzufrieden oder komplett unzufrieden, weiter mit „SIGUIENTE“ – Wie wahrscheinlich würde man wieder bei Alamo ein Auto mieten, Antwortmöglichkeiten: ohne Zweifel ja, wahrscheinlich ja, nein, wahrscheinlich nicht, auf keinen Fall, weiter mit „SIGUIENTE“ – Ein Textfeld für Anmerkungen mit 5000 Zeichen, ich hatte den Text:„Estoy satisfecho con la estación, el coche estaba bien. La devolución no supuso ningún problema, pero no recibíninguna confirmación. Tampoco he recibido ninguna factura y no puedo consultarla online.“ hinzugefügt, auf Deutsch:„Ich bin mit der Station zufrieden, das Auto war gut. Die Rückgabe war unproblematisch, es gab aber keine Bestätigung. Eine Rechnung habe ich auch nicht erhalten und kann auch keine online aufrufen.“ weiter mit „SIGUIENTE“ Die Umfrage dauerte nur ein paar Minuten und die Fragen und Antworten machten Sinn, sie wurde von InMoment durchgeführt. https://inmoment.com Kundenbefragung von Alamo® 2006Die Umfrage im April 2006 war noch ganz klassich ohne Internet, wer möchte konnte eine Karte ausfüllen und portofrei am Alamo® schicken, hier wurde man nach seiner persönlichen Zufriedenheit im Ankreuzverfahren befragt.Umfrage von CHECK24Im November 2019 hatte ich von CHECK24 zwei Tage nach der Rückgabe vom Fahrzeug per e–mail eine Einladung bekommen die Anmietung im Internet direkt bei CHECK24 zu bewerten, hier ein Überblick der Fragen und Antwortmöglichkeiten.– Würde man den CHECK24 Service Freunden oder Bekannten empfehlen, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. – Würde man den Vermieter Alamo Freunden oder Bekannten empfehlen, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. – Wie zufrieden war man mit der Sauberkeit und Zustand vom Mietwagen, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. – Wie zufrieden war man mit der Abholung und Rückgabe des Mietwagens, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. – Wie einfach war es die Station vor Ort zu finden, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. – Wie lange war die Wartezeit am Schalter bei der Abholung, Auswahl verschiedener Zeiten, bei mir 0 Minuten. – Was hat einem gut gefallen und was hat einem nicht gefallen, Antwortmöglichkeiten jeweils in einem Textfeld. – Würde man den Anbieter rentalcars.com Freunden oder Bekannten empfehlen, Antwortmöglichkeit ein bis fünf Smilies. Die Umfrage war auf nur einer Internetseite leicht und schnell auszufüllen, absenden mit „Bewertung abschicken“. Ich konnte CHECK24, Alamo Deutschland und rentalcars.com zu 100 % positiv bewerten. Internethttps://www.alamo.deFazitDer Autovermieter ist durchaus zu empfehlen, der ganze Ablauf hatte reibungslos und schnell geklappt. Man sollte aber selbstverständlich vor jeder Anmietung die großen Verleiher im Internet vergleichen. Die Angebote für die einzelnen Standorte variieren doch sehr stark. Ich war ansonsten ganz zufrieden und werde dort vielleicht wieder einen Wagen mieten, günstiges Angebot vorausgesetzt. Das 2019 alles elektronisch geht ist eine Erleichterung, sollte man eine Rechnung benötigen muss man sie sich selbst ausdrucken. Ich bin mit Alamo® Deutschland zufrieden und würde dort jederzeit wieder einen Wagen mieten. |