Insel |
Lanzarote, Spanien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück Startseite Inhalt zurück Spanien Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ Klima, Natur, Strände, Preise, Atmosphäre – wenige Sehenswürdigkeiten Die kanarische Insel Lanzarote bietet einen optimalen Strandurlaub mit Erholung, wer möchte kann natürlich auch Sport treiben oder sich die Sehenswürdigkeiten ansehen. Es gibt Besonderheiten wie Kamele, erloschene Vulkane oder Aloe Vera Plantagen. Ich hoffe meine Tipps und Hinweise vom Mai und Dezember 2017 sind interessant und machen Lust auf einen Erlebnis– und Strandurlaub. LageLanzarote gehört zu der Inselgruppe der Kanaren, die La Palma, El Hierro, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa einschließen. Sie gehören zu Spanien und liegen vor der Küste Afrikas im atlantischen Ozean.
WährungEuro €, man kann fast immer bequem bargeldlos mit Kreditkarte bezahlen.SpracheSpanisch, Englisch oder Deutsch werden teilweise verstanden. Hallo heißt Hola, wobei nur Ola ausgesprochen wird, und Danke heißt gracias mit diesen beiden Wörtern kommt man schon etwas weiter, es zeigt wenigstens etwas Interesse an dem Land und der Sprache.
Hotel November / Dezember 2017Die Hochsaison auf den Kanarischen Inseln ist in den Wintermonaten, ich wollte Ende November / Anfang Dezember 6 Tage erneut das Apartamentos Panorama reservieren aber es war leider ausgebucht. Es kamen eingige Apartments in die engere Wahl HG Lomo Blanco, Atlantis Las Lomas, Ereza Apartamentos Los Hibiscos, Apartamentos las Acacias, La Laguneta und das La Moraña. Die Preise für 6 Übernachtungen lagen zwischen 252,– € und 407,– € bei unterschiedlichen Stornierungsbedingungen. Wenn man kurzfristig buchen kann sollte man die günstige nicht stornierbare Rate nehmen. Ich hatte mich für das La Moraña entschieden welches bei der Reservierung über Hotelopia bis zu einen Tag vor dem Check In für 7,– Gebühr umbuchbar oder stornierbar gewesen wäre. Das einfache Zimmer ohne Meerblick kostete 53,51 € pro Tag oder 321,03 € für 6 Tage.
ÜberblickDie Insel eignet sich für einen entspannten Bade oder Sporturlaub, es gibt ein paar Attraktionen die man erleben sollte. Ein Mietwagen ist absolut zu empfehlen da alles weit auseinander liegt. Ich versuche ein paar Sehenswürdigkeiten vorzustellen, da es so viel gibt würde es mehrere Seiten brauchen alles zu beschreiben.Puerto del Carmen![]() Puerto del Carmen Playa Grande Der Ort Puerto del Carmen befindet sich an der südlichen Küste in etwa zentral zwischen den Süden und den Norden. Es gibt hier viele Apartmentanlagen und weniger Hotels, dadurch ergibt sich eine lebendige Promenade mit vielen Restaurants da die Leute dann essen gehen und nicht im Hotel das Buffet nutzen. Der Ferienort hat mir sehr gut gefallen, alles ist sehr entspannt und ruhig, der Playa Grande hat seinen Namen verdient, feiner Sand und viel Platz. Eine Liege und ein Sonnenschirm kann man für 8,– € mieten, zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosteten 12,– €. Puerto Calero![]() Promenade am Hafen für Sportboote Puerto Calero Der Ort Puerto Calero befindet sich nur ein paar Kilometer von Puerto del Carmen und hat wie der Namen vermuten läßt auch tatsächlich einen Hafen und den sollte man mal kurz besuchen, es gibt eine kleine Zeile mit Restaurants direkt am Hafen und dahinter eine Zeile mit Geschäften. Die Preise bei den Restaurants waren niedrig, hier wurde kein unsinniger Aufpreis für die Lage verlangt, auch die Parkplätze waren kostenlos. Es wurde alles schön angelegt und man kann auch Bootsausflüge vor Ort buchen. http://www.caleromarinas.com/marinas/puerto-calero/ Lanzarote a Caballo![]() Lanzarote a Caballo mit Kamelreiten Der Name Lanzarote a Caballo, Lanzarote auf dem Pferd wurde vielleicht nicht optimal gewählt, denn hier gibt es an der Landstraße zwischen Mácher und Yaiza auch noch Kamele, Trikes, Paint Ball, Off Road Buggies und mehr. Einen kurzen 20 Minuten Ausritt auf einem Kamel gab es für 20,– €, eine 2 Stunden Tour mit einem Super Trike kostete 105,– €. Ich hatte mir nur die Anlage angesehen, es waren viele Kamele und ein paar Esel in den Gehege. Die Anlage sieht man gleich rechts an der Straße, offiziell Carretera de Arrecife A Yaiza, Km 17, 35570 Uga, die Öffnungszeiten sind täglich von 10:30 bis 17:30. http://lanzaroteacaballo.com Yaiza![]() Landschaft bei Yaiza Richtung Tinjao Der Ort Yaiza liegt im Landesinneren in der für Lanzarote typischen Landschaft aus Lavagestein, es gibt nur wenige Pflanzen die unter den Umständen wachsen können. Regen gibt es kaum und die Temperaturen sind relativ hoch. Ich hatte einen Stopp vor der Ortseinfahrt nach Yaiza gemacht, dort gibt es einen Kreisverkehr und eine Anhöhe mit einem schönen Ausblick. ![]() weiße Häuser und Palmen in Yaiza Die Architektur passt sich der Umgebung an, die Häuser haben dicke Mauern, die am Tage vor der Hitze und in der Nacht vor der Auskühlung schützen. Der Ort Yaiza ist vermutlich in der Beziehung der schönste. Ich hatte am Ortseingang bei dem Supermarkt mit Cafetería den Wagen geparkt, einen Kaffee getrunken und dann zu Fuß den Ort angesehen. Aloe Vera MuseumDas Aloe Vera Museum befindet sich in Yaiza auf der Straße nach Playa Blanca auf der rechten Seite kurz vor dem Ortsausgang. Der freie Eintritt in das Museum soll natürlich die Besucher später in das Ladengeschäft locken, das ist legitim, es gibt ja keinen Kaufzwang. Ich hatte Glück und es kam gerade eine Gruppe im Bus an und dann gibt es vor Ort eine Vorführung. Die Aloe Vera Pflanze kann nach 3 Jahren genutzt werden, die Blätter enthalten eine klare Gelmasse und die wird dann zu vielen Produkten verarbeitet. Die Vorführung war wirklich gut und auch das Museum hat seinen Namen verdient, man erfährt wirklich alles über die Pflanze. Das Museum informiert auch noch über die Salzgewinnung die hier in der Nähe Salinas de Janubio gemacht wird.http://www.aloepluslanzarote.es/museo Playa BlancaDer Ferienort Playa Blanca liegt ganz im Süden und macht seinen Namen keine Ehre, es ist eine Steinküste mit einem winzigen Strand, vielleicht ist der Playa Papagayo besser, den erreicht man aber nur über eine Schotterstrecke.Mancha Blanca![]() Ermita de Los Dolores in Mancha Blanca Der kleine Ort Mancha Blanca liegt vor Tinajo und hat mit der Ermita de Los Dolores eine wirklich schöne Sehenswürdigkeit. Die Kirche hat wie die Häuser auf der Insel auch mächtige Steinwände und wurde weiß gestrichen. Die Kirche ist am Tage frei zugänglich und nicht wie sonst oft leider üblich verschlossen. Es gibt hier in der Umgebung Cafés und Restaurants, da es ein beliebtes Ausflugsziel ist. Órzola![]() Mirador del Rio Der Mirador del Rio befindet sich an der nörlichen Spitze der Insel in der Nähe vom Ort Órzola, der Name Aussichtspunkt zum Fluss ist eigentlich falsch, denn es gibt hier keinen Fluß sondern nur eine Meerenge zur Insel La Graciosa. Der höchste Punkt liegt hier 479 Meter über dem Meer und so ergibt sich wirklich ein schöner Ausblick auf das Meer und die gegenüberliegende Insel. Es gibt hier ein Zentrum welches 4,75 € Eintritt kostete, da mir nicht klar war was ich da sehen könnte hatte ich es nicht besucht. Eine ganz kleine Straße kann man entlang der Steilküste mit dem Mietwagen auf den Rückweg fahren. Club La SantaDer Club La Santa befindet sich an der rauhen Nordküste, es ist eine riesige Sportanlage mit großen Schwimmbecken, Hotel, Apartments, Restaurants und so weiter.https://www.clublasanta.co.uk Rancho TexasDer Rancho Texas Lanzarote Park befindet sich zwischen Puerto del Carmen und Playa Honda, ich hatte mir die Anlage nur von außen angesehen. Es gibt vor dem Eingang zwei große Käfige mit Papageien, der Tierpark hat Delphine, Seelöwen, Vögel und Westernshows. Der Parkplatz ist kostenlos, der Eintritt für Erwachsene betrug 25,– €.https://www.ranchotexaslanzarote.com
apnea canariasTauchen ohne Geräte kann man bei einem Kurs lernen, apnea canarias biete solche freediving Kurse an. Es geht in erster Linie um Atemtechnik, die Sache ist nicht ganz ungefährlich und so braucht man auch eine ärztliche Bescheinigung das man körperlich geeignet ist die Sportart auszuüben. Es gibt ein apnea Centrum in Puerto del Carmen, alles Informationen dazu beim Anbieter auf der Website.http://www.apneacanarias.com ShoppingDas größte Centro Comercial nennt sich Deiland Plaza mit 60 Geschäften wie H & M Calle Chimidas 20 35509 Playa Honda direkt an der Autobahn.http://www.deilandplaza.com Biosfera PlazaDas offen gestaltete Einkaufszentrum Biosfera Plaza findet man in Puerto del Carmen in der Avenida Juan Carlos I. Es gibt die üblichen Ketten wie Sfera, RKS Schuhe, Guess, Bershka, Zara, Calzedonia, Levi’, Foootlocker, Springfield, pimkie, claire’s um nur einige zu nennen. Die Gastronomie bietet einen Mc Donald’s, italienische Restaurants, Cafés, dazu noch ein Kino und einen Spar Supermarkt.http://www.biosferaplaza.es Wochenmarkt![]() SupermärkteEinen modernen LIDL findet man in Tías in der Avenida Juan Carlos I s/n (ohne Nummer) in 35510 Puerto del Carmen. Der Supermarkt ist kaum zu übersehen, wenn man in den Ort einfährt sieht man ihn auf der rechten Seite, es gibt sehr viele kostenlose Parkplätze auf dem Gelände. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 8:30 bis 22:00.https://www.lidl.es Essen![]() Rumpsteak mit Beilagen im Stars Café an der Promanade in Puerto del Carmen Die Restaurants sind auf der gesamten Insel recht preiswert, ich war im Mai 2017 an zwei Abenden in Puerto del Carmen im Stars Café an der Strandpromenade Avenida de las Palmas 21, eine Pizza Hawaii 6,50 € oder ein Rumpsteak für nur 10,25 € ein Mineralwasser mit Kohlensäure 1,95 €. Das Preis– Leistungsverhältnis war sehr gut, im November 2017 kostete das Mineralwasser immer noch 1,95 €, die Pizza Hawaii aber 9,50 € statt 6,50 € somit 3,– € oder 46,1 % mehr. Das Rumpsteak war als Angebot mit 8,95 € jetzt 1,30 € oder 12,7 % günstiger, dafür aber auch kleiner, letztlich somit auch teurer. Die geannten Preise sind jeweils plus 7 % Umsatzsteuer. Die Sunset Beach Restaurant & Bar befindet sich in der ersten Etage an der Promenade Avenida de las Palmas 17, die Terrasse mit Heizstrahlern am kühlen Abend hat einen schönen Ausblick auf das Meer. Die britische Gastronomie ist mit einer Vielzahl an Fernsehern mit Fußball und im Dezember 2017 mit Weihnachtgsmusik leider nicht empfehlenswert. Ich hatte eine Pizza Hawaii für 8,95 € plus 7 % Umsatzsteuer die aber mit recht hartem Boden und voller Käse nicht wirklich schmeckte. NachtlebenDas Nachtleben in Puerto de la Cruz ist überschaubar, es gibt entlang der Promenade viele Bars.TaxiDie Mietwagen kann man so günstig bekommen da braucht man kein Taxi.BusDer öffentliche Nahverkehr wird mit Bussen durchgeführt.
Motorrad Vermietung Puerto del CarmenDie Insel eignet sich mit den Temperaturen und den wenig befahrenen Landstraßen ideal für Motorradfahrer, es gibt in Puerto del Carmen „La esquina de la MOTO RENTAL“ mit einem Angebot von 125 cm³ wie Honda CB, Honda Verradero, Piaggio Liberty, 500 cm³ Honda CB 500 X, 700 cm³ Honda NC 700 X, 750 cm³ Honda Shadow bis 800 cm³ BMW F700Gs. Die Preise 2017 waren leider nicht ganz günstig, eine Honda CB 500 X kostete 60,– € pro Tag oder 350,– € die Woche, inklusive Versicherung, aller Kilometer, Helm und Koffer. Eine Jacke kostet 5,– €, Handschuhe 2,– € pro Tag. Man kann auf der Website lesen, das man den Führerschein seit mindestens einen Jahr besitzen muss, ich hatte den Betreiber im November 2017 vor Ort danach gefragt, da meine Fahrerlaubnis A2 zu dem Zeitpunkt erst 3 Monate alt war. Die Regel wird nicht streng ausgelegt, wer vor Ort einen vernünftigen Eindruck macht kann ein Motorrad mieten. Ich war darauf nicht vorbereitet und hatte deshalb auch nichts dabei. Ich würde empfehlen Handschuhe, Jacke, Hose, Helm und Stiefel selbst mitzubringen. Die Motorräder im Laden in Calle Pedro Barba 7 sahen mir gut aus, ich werde 2018 mal ein Motorrad mieten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag 9:30 bis 13:00 und 16:00 bis 19:00, Sonntag 9:30 bis 13:30. Telefon +34 928 514 653 e–mail booking@motorental-lanzarote.comhttp://www.motorental-lanzarote.com Motorrad Vermietung Playa BlancaDie Motorrad Vermietung „Moto & Bike“ befindet sich in Playa Blanca.http://motobikelanzarote.com WetterDas Wetter war im Mai sehr gut, am Tage knapp unter 30 Grad und am Abend 18 Grad. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 19 Grad, der kälteste Monat ist Januar, der wärmste September.LeuteDie Spanier sind sehr nett und wenn man sich etwas mit der Sprache Mühe gibt kommt man auch schnell in Kontakt.RadioDie Insel hat einige lokale Radio Sender, die man z.B. beim Spaziergang durch die Stadt mit dem Mobiltelefon oder im Mietwagen empfangen kann, hier nur ein paar bekannte Stationen mit den Frequenzen in Puerto del Carmen. Radio Atlantis ist der einzigste deutschsprachige Sender auf der Insel.
UmweltDie gesamte Insel ist sehr sauber und auch in den Orten konnte ich keinen besonderen Dreck entdecken.
ZeitungenEine deutschsprachige Zeitung ist mir nicht bekannt, die lokale spanische Zeitung hat einen umfangreichen Internetauftritt.http://www.diariodelanzarote.com SicherheitDie Insel ist sehr sicher, wer sich an die üblichen Vorschichtsmaßnahmen hält sollte keine Probleme haben. Ich konnte keine Sicherheitsprobleme oder aggressive Bettler entdecken.http://www.policia.es Preise allgemeinDie Preise sind hier niedriger als auf dem Festland Spanien und auch niedriger als in Deutschland.ReiseführerEinen Reiseführer braucht man sich auf keinen Fall zu kaufen, die offizielle Tourismuswebsite von Lanzarote ist auf Spanisch, Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar. Die Seiten sind übersichtlich und hell gestaltet.TouristeninformationEine Touristeninformation befindet sich direkt im Flughafen, ich hatte das Büro in Puerto del Carmen direkt am Strand aufgesucht, die Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00.Internethttp://www.turismolanzarote.comFazitDie Insel ist ideal wenn man eine Woche ausspannen möchte, Hotel, Restaurants, Mietwagen sind gut und günstig. Das Meer hat glasklares Wasser, die Temperaturen sind das gesamte Jahr über angenehm. Ein Mietwagen ist ideal um die Insel zu erkunden, es gibt eine Menge an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, eine uneingeschränkte Empfehlung. |